Brigitte Kowanz
Permanente Installationen im Palais Herberstein
Bereits im Jahr 2017 entwickelte Brigitte Kowanz auf Einladung des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark eine permanente, öffentlich zugängliche Arbeit im Eingangsbereich des Museums für Geschichte. Die für das Projekt Licht 2017 entstandene Installation mit dem Titel M verbindet historische Architektur mit zeitgemäßer Technologie. Die im Museum für Geschichte befindlichen Themenbeschriftungen, etwa „Schaudepot“, sind ebenfalls Arbeiten der Lichtkünstlerin, die sie bereits zur Eröffnung des Museums dem Haus als Schenkung übergeben hatte.
2019 schenkte die international bekannte österreichische Künstlerin Brigitte Kowanz ihre Arbeit Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barock dem Universalmuseum Joanneum. In der Handschrift der Künstlerin verweist die Lichtinstallation auf ein Zitat des Philosophen Gilles Deleuze. Zu sehen ist die Arbeit im barocken Stiegenhaus des Museums für Geschichte im Palais Herberstein in Graz.
Brigitte Kowanz
M / Licht 2017
27.04.2017-31.12.2030 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNeben ihrer Untersuchung von Raum und Licht steht jene von Sprache und Schrift im Zentrum der Arbeit von Brigitte Kowanz. So finden wir über dem Eingang des Museums, reduziert auf das Wesentliche, einen Leuchtbuchstaben, das Schwabacher M. mehr...
Brigitte Kowanz
Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barock
27.04.2017-31.12.2030 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark"Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barock" ist ein von Brigitte Kowanz handschriftlich in Neon überführtes Zitat aus dem Buch "Die Falte" von Gilles Deleuze im Palais Herberstein. mehr...
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
24. Dezember 2020 bis 09. Februar 2021 geschlossen
10. Februar 2021 bis 09. April 2021 Mi-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
10. April 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
01. November 2021 bis 31. Dezember 2021 Mi-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2021