Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Kunsthaus Graz > Unser Programm > Kalender > BIX geht FH JOANNEUM - POWER OF URBAN INTERFACES
Bildinformationen
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
16:00 - 22:00
Ort
Kunsthaus Graz, Space04, Vorplatz
Alle anzeigen
BIX geht FH: Power of Urban Interfaces
Eröffnung und Jury ab 20 Uhr
Kunsthaus Graz in Kooperation mit der Lehre an der FH Joanneum, Masterstudiengang Interaction Design
Das interessanteste Projekt wird bis 25. Juni auf der BIX-Medienfassade gezeigt.
Projektleitung: Birgit Bachler (Studiengangsleitung Informationsdesign FH Joanneum), Katrin Bucher Trantow (Chefkuratorin Kunsthaus Graz)
Expert*innen: Sebastian Gider (IT-Systemadministrator, Kunsthaus Graz), Jona Hoier (BIX Technical Adviser), Andreja Hribernik (Direktorin Kunsthaus Graz), Nadine Kröpfl (Webkommunikation, Kunsthaus Graz)
Die BIX-Medienfassade wurde 2003 von realities:united als künstlerischer Medienraum konzipiert und hat seit letztem Jahr einen neuen Programmplayer. Ausgestattet mit Lampen aus einer vordigitalen Zeit, vermitteln die programmierbaren und dimmbaren 911 Pixel zwischen den Zeiten und den Innen- und Außenwelten.
Im Jahr 2025 wird die neue Technik durch zwei prominente Projekte auf die Probe gestellt. Der Masterstudiengang Informationsdesign startet unter Birgit Bachler im Sommersemester in einer gemeinsamen Lehrveranstaltung von Kunsthaus Graz und FH unter dem Titel The Power of Urban Interfaces eine Reihe, die das Kommunikationsinstrument im Zentrum der Stadt aus Sicht der Studierenden an die Grenzen seiner technischen Möglichkeiten bringen soll. Mit den gewonnenen Erkenntnissen geht es ab Sommer dann in die Ausschreibung des Wettbewerbs zum Thema „Radikale Hoffnung“, das im Jahresschwerpunkt Umgang mit der Macht einen Fokus des Kunsthaus-Vermittlungsprogramms bilden wird.
Kooperation mit
FH Joanneum Informationsdesign