Mit Digit Bob Ross präsentieren Studierende des Studienganges Informations-Design der FH Joanneum eine interaktive Installation, welche die BIX-Fassade des Kunsthaus Graz zum umgekehrten Schattentheater für PassantInnen werden lässt
Digit Bob Ross nutzt hierbei ein technisches Verfahren, das mit einer Kamera Bewegungen aufzeichnet und sie direkt auf die Fassade des Kunsthaus Graz überträgt: Die InstallationsteilnehmerInnen bewegen sich vor der Kamera innerhalb eines am Boden gekennzeichneten Feldes, das die Bubble des Kunsthaus Graz symbolisiert. Sie können so sich selbst in die Fassade des Hauses einschreiben, eine Zeichnung aus Licht gestalten und selbst bestimmen, wann und wo welcher Bildpunkt der BIX-Medienfassade aufleuchten soll. Plakativ gesprochen: Die TeilnehmerInnen sind der Pinsel, das Kunsthaus Graz eine überdimensionale Leinwand.
Da die Installation in Echtzeit funktioniert, stehen TeilnehmerInnen und BIX-Fassade in einem engen Wechselspiel zueinander. Über einen Bildschirm können die TeilnehmerInnen beobachten, was ihre Bewegungen auf der BIX-Medienfassade bewirken.