Das Kunsthaus im Klanglicht

Monica Bonvicini: GUILT & Azra Akšamija: Diaspora Scroll (Mariahilf)

28.04. - 30.04.2018

Bildinformationen

Datum

28.04. - 30.04.2018

Uhrzeit

20:30 - 23:00

Ort

Kunsthaus Graz, BIX Fassade

Kosten

Eintritt frei

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

GUILT blinkt als modisches Signet vom Kunsthaus, an der barocken Kirche Mariahilf verwebt sich eine Gemeinschaft verschiedener Identitäten.


DANK an Pfarre Mariahilf und Klanglicht

 

„Mit den Projekten von Monica Bonvicini an der Fassade des Kunsthauses und Azra Aksamija Diaspora Scroll (Mariahilf) an der Kirchenfassade am Mariahilferplatz beim Klanglicht dabei zu sein, ist uns ein großes Anliegen. Wir verbinden damit die Ausstellung Glaube Liebe Hoffnung, die sich vom Kunsthaus und dem Kulturzentrum bei den Minoriten weit in die Stadt hinein vernetzt, mit dem urbanen Geschehen von heute. Ganz bewusst richten die beiden Arbeiten das Augenmerk auf Ebenen des christlichen Erbes, auf popkulturelle Verbindungen zwischen Geschichte, Kommerzialisierung und gebautem Programm, das sich gerade im Stadtraum allerorts manifestiert.“
Barbara Steiner und Katrin Bucher Trantow, Kuratorinnen der Ausstellung Glaube Liebe Hoffnung im Kunsthaus Graz und KULTUM (12.4.-26.8.2018)

 

 

Monica Bonvicini: GUILT, 2018

Ort: BIX- Medienfassade

Die Buchstabenfolge „GUILT“ (Schuld) wird an der Fassade des Kunsthauses zur bildlichen Behauptung, wird zum Signet, in dem sowohl Mahnung als auch Anprangerung ohne spezifische Adressaten stecken. Es ist ein vielfältig besetzter Begriff, der subjektiv eine unerlaubte oder verwerfliche Handlung und objektiv die Übertretung moralischer oder gesetzlich verbotener Grenzen bedeutet und sich auf der Fassade des Kunsthauses in den Stadtraum schiebt. Als Begriff ist er stets in Bezug zur Gesellschaft zu denken, denn vor allem das Einbekenntnis von Schuld fordert Zusammenleben heraus und gleichzeitig Kommunikation mit anderen ein, wenn es um Reue und Vergebung geht.

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich der Begriff aus dem kirchlich-theologischen Kontext gelöst und in Richtung Populärkultur und Psycho-Coaching verschoben. „Guilt“ ist der Titel mehrerer Filme, Musikalben und einer US-amerikanischen Fernsehserie. Schuldbekenntnis, Reue, Vergebung werden zunehmend in Talkshows und Social Media ausgelagert und kommerzielle Anbieter offerieren Dienstleistungen, die von Schuldgefühlen befreien sollen. Schuldkultur ist durchaus mit Macht verbunden, denn die Erzeugung von übermäßigem Schuldbewusstsein verleiht Macht über Menschen und ihr Verhalten. An diesem Punkt setzt Bonvicinis Interesse an: In ihren medienübergreifenden Arbeiten setzt sich die Künstlerin wiederholt mit Machtstrukturen auseinander und untersucht die komplexen Beziehungen zwischen physischem und sozialem Raum sowie historische, politische und ökonomische Prägungen, die sich in diese Räume eingeschrieben haben. 

Über Monica Bonvicini

Azra Akšamija: Diaspora Scroll (Mariahilf), 2018

Ort: Fassade der Mariahilferkirche

Auf die Fassade der Mariahilferkirche legt sich zum Klanglicht ein wachsendes Geflecht aus Stickmustern und Architekturformen, die alle lokalen Bezug aufweisen, aber teilweise aus unterschiedlichen Kulturen zusammenfinden. Insgesamt zu einem Bild ständiger Veränderung und Verschwisterung werdend, verbindet sich die gebaute Kirche mit den projizierten Symbolen und Formen aus unterschiedlichen Kulturen zu einer wachsenden Einheit. Als Einladung, Vorhandenes mit neuen Augen zu sehen, öffnen sich während der drei Abende auch die Pforten der barocken Pilgerkirche weit und laden dazu ein, den mächtigen Bau und spirituellen Ort im still flackernden Kerzenlicht auf sich wirken zu lassen. 

Über Azra Akšamija
Azra Akšamija für Klanglicht, Test auf der Mariahilferkirche am 07.03.2018

Bildinformationen

Entwurfsskizze für Diaspora Scroll – Kapitel Graz, 2018

Bildinformationen

Monica Bonvicini, GUILT, 2018

Bildinformationen

Monica Bonvicini, GUILT, 2018

Bildinformationen

Monica Bonvicini, GUILT, 2018

Bildinformationen

Monica Bonvicini, GUILT, 2018

Bildinformationen

Monica Bonvicini, GUILT, 2018

Bildinformationen

Glaube Liebe Hoffnung, Ausstellungsansicht, 2018

Bildinformationen