Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Kunsthaus Graz > Unser Programm > BIX-Projekte > Bill Fontana. SILENT ECHOES: DACHSTEIN
Bildinformationen
Laufzeit
13.10. - 06.11.2025
Ort
Kunsthaus Graz, BIX
Alle anzeigen
Wasser fließt in zwei Richtungen: aufeinander zu und ineinander. Mit Aufnahmen des Gletscherflusses am Dachstein schuf der Klang- und Medienkünstler Bill Fontana im Jahr 2024 eine visuelle Reflexion über das Element, das nicht nur 70 Prozent des menschlichen Körpers, sondern auch 70 Prozent unseres Planeten ausmacht. Nichts verkörpert den Kreislauf der Elemente – und des Lebens selbst – so sehr wie das Wasser. Seine Aggregatzustände sind in den letzten Jahren durch die rasante Erwärmung der Erde aus dem empfindlichen Gleichgewicht geraten. Der schöne Fluss des Wassers in Bill Fontanas Werk ist daher sowohl eine Warnung als auch ein sachliches Dokument einer sich wandelnden Epoche.
Im Herbst 2025 wird das Projekt im Rahmen mehrerer thematischer Schwerpunkte zum Thema Wasser erneut aktiviert.
Die Reaktivierung des Projektes auf der BIX-Medienfassade eröffnet somit einen Raum der Reflexion, um über Veränderung, Verantwortung und Nachhaltigkeit nachzudenken. Gleichzeitig verweist das Projekt auf die drängende Klimakrise und die Fragilität unserer natürlichen und kulturellen Lebensgrundlagen. Durch diese Verbindung von Kultur und Umwelt schafft Silent Echoes einen Moment der Auseinandersetzung mit unserer Gegenwart und der Verantwortung für die Zukunft.
Kurator Wolfgang Schlag beschrieb 2024 das Projekt als kraftvolles Statement zu kultureller Fragilität und globaler Umweltverantwortung, das sowohl lokal als auch im europäischen Kontext nachhallt und verdeutlicht, wie eng kulturelles Erbe und ökologische Zukunft miteinander verbunden sind.
Eine Produktion der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 in Kooperation mit IRCAM, Centre Pompidou, OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024, Ars Electronica Festival, Goiserer Musiktage, Kunstradio Ö1, MuseumsQuartier Wien und Kunsthaus Graz. Dank an OÖ Seilbahnholding GmbH und Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH.