Die Ausstellung On Love Afterwards stellt Fragen nach Verantwortung, Sichtbarkeit und Ungerechtigkeit in den Mittelpunkt. Für Milica Tomić ist Ausstellen ein aktiver Prozess – nicht das Gezeigte steht im Vordergrund, sondern das, was unsichtbar bleibt: der Raum um das Bild und die Bedingungen, unter denen es entsteht. Ihre Arbeiten verbinden persönliche Erinnerung mit politischer Reflexion und laden dazu ein, sich mit Gewalt, Geschichte und gesellschaftlichen Strukturen auseinanderzusetzen.