Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Kunsthaus Graz > Unser Programm > Ausstellungen > Material Lab. Geschichten, die das Material erzählt
Bildinformationen
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:30
Ort
Kunsthaus Graz, Needle
Treffpunkt
Kunsthaus Graz, Foyer
Kosten
kostenlos (exkl. Eintritt)
Anmeldung
Telefon: +43-316/8017-9200
E-Mail: info@kunsthausgraz.at
Anderes: Anmeldung erforderlich
Alle anzeigen
Ausgehend von Federico Campagnas Arbeit Fall: A library of twilight worlds widmet sich dieser Workshop dem Buch und dem Buchbinden. Nach einem gemeinsamen Gespräch in der Ausstellung Unseen Futures to Come. Fall begeben wir uns in die Needle, um uns mit der japanischen Buchbindung auseinanderzusetzen. Ähnlich wie Campagna nähern wir uns dem Buch als Materialträger von Wissen und erkunden, wie es sich auseinandernehmen und wieder zusammensetzen lässt.
Die japanische Bindung ist eine elegante, traditionelle Möglichkeit, ganz ohne Leim – nur mit Nadel und Garn – ein stärkeres Notizheft oder Buch herzustellen.
In diesem Workshop werden die Teilnehmer*innen zuerst die Lochschablonen für die gewählten Muster herstellen und selbst mit einer Papierbohrmaschine aus der Buchbindewerkstatt arbeiten. Anschließend widmen wir uns dieser schlichten und zeitlosen Methode des Buchbindens.
Materialien und Werkzeuge sowie ausgewählte Werkstücke geben Ihnen umfassende Einblicke in die traditionelle Kunst des europäischen Buchbindens.
Zur Person:
DI Angelika Schmidt, geb. 1966, ist gelernte Architektin und Buchbindemeisterin. Sie betreibt in der Oststeiermark eine Papier- und Quiltwerkstatt mit dem Label Farwelîn.