VR Playful Art

A talk, a Ghost and virtual games in a real space

01.09.2017 15:00-20:00


Eine Kooperation zwischen dem Verein Game Development Graz, der TU Graz und dem Kunsthaus Graz im Rahmen der Game Dev Days von 1.-3. September 2017.  

Kosten: Eintritt frei
Ort: Space02

Was wollen wir von VR – Virtual Reality? Was steckt hinter der technologischen Entwicklung von VR? Antworten auf diese zentralen Fragen werden am Podium aus unterschiedlichen Perspektiven – von einem Spieleentwickler, einer VR-Wissenschaftlerin, einem Künstler, einer Kuratorin und einem Spielekritiker – gesucht.

 

Warum im Kunsthaus?

Seit Anfang des Jahres wächst im Kunsthaus ein künstliches neuronales Netzwerk – eine Maschinenintelligenz, sie heißt Ghost – heran. Ghost gibt uns am VR Playful Art Tag Einblicke in sein künstliches neuronales Netzwerk und bietet Bilder aus dem Metaspace an. Neben dieser VR-Präsentation des Ghosts gibt es auch weitere VR-Erlebnisse und Spiele zum Ausprobieren.

 

Teilnehmer/innen: Robert Glashüttner, Reni Hofmüller,  Alen Ladavac, Johanna Pirker,Tristan Schulze, Kris Staber

  

Konzept: Johanna Pirker (Game Dev Graz, TU Graz), Tristan Schulze (Künstler) und Elisabeth Schlögl (Kunsthaus Graz)

 

Vorträge und Podiumsdiskussion in englischer Sprache!

 

road to GhostVR (sketches, prototypes, documentary)

Bildergalerie

Das Programm für Freitag, 01.09.2017

15.00 Empfang

 

15.15 VR-Stationen zum Ausprobieren

 

16.00 Impulsvortrag von Elisabeth Schlögl

 

16.15 Paneldiskussion: Welche Sehnsüchte stecken hinter dieser technologischen Entwicklung? Was wollen wir von VR?

 

Mit:

Tristan Schulze: Interaktionsdesigner und bildender Künstler, Autor des Kunstprojektes Ghost 

Johanna Pirker: Spielentwicklerin, Forscherin und Lehrende 

Alen Ladavac: Spieleentwickler

Reni Hofmüller: Kuratorin und Künstlerin, esc medien kunst labor in Graz

Kris Staber: VR im Film- und Animationsbreich  

Robert Glashüttner: Moderator, Redaktion für Games, Literatur und Comics auf Fm4  

 

17.15 VR-Stationen zum Ausprobieren, Bar, Networking

 

bis max. 20 Uhr    

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023