Durch die blaue Blase blubbern…
Über die Architektur des „Friendly Alien“
Buchbar: Zu den Öffnungszeiten
Kontakt: +43-316/8017-9200 oder info@kunsthausgraz.at
Ein Angebot zu: Architektur Kunsthaus Graz
Nicht buchbar: 3 Wochen vor den Sommerferien |
Bring viel Neugierde fürs Entdecken dieses liebenswürdigen Wesens mit und gestalte dein eigenes kleines Kunsthaus für zu Hause! Und wenn du fertig bist, kannst du gerne bei uns noch einmal die Wände hochgehen. Wie schaut es denn aus, wenn man von oben runterschaut?
Das Kunsthaus Graz bietet als einmaliger Ort auch einmalige Erlebnisse im Umgang mit Originalen der zeitgenössischen Kunst: Die Wände sind gebogen, sie sind grau und haben eine Haut. Mit jeder Ausstellung verändert sich auch das Raumgefüge, die Räume wirken immer wieder anders.
Dem kann man auch schon als junge Besucherin, als junger Besucher nachspüren. Was ist das für eine „Blase“? Was ist das Spannende daran, und fühlt man sich darin wohl? Wie kommt die Kunst darin zurecht, wie beeinflusst der Raum die Werke? Und was ist das für eine Kunst? Was verwendet ihr denn?
Je nach Alter der jungen Gäste bietet das Vermittlungsteam des Kunsthauses Graz eine breite Palette von Angeboten an, die sich inhaltlich kontinuierlich mit den Ausstellungen verändert.
Das Kunsthaus Graz bietet viel Spielraum für Erlebnisrundgänge zu den laufenden Ausstellungen und zur Architektur des Gebäudes. Spielerisch gewinnen die jüngsten Besucherinnen und Besucher Einblicke in experimentelles Bauen und künstlerisches Schaffen.
Unser Vermittlungsangebot berücksichtigt den Bewegungsdrang, die Fantasie und die Kreativität der Kinder. Das (Raum-)Erleben mit allen Sinnen steht im Vordergrund.
Buchbar zu den Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10-18 Uhr
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
01. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (sofern nicht anders angegeben): Di–So, 10–18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen:
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.