EXTRAKLASSE: Hallo Zukunft!
Zu: STEIERMARK SCHAU Von der Zukunft zu den Zukünften
Buchbar: Ab 14.09.2021, zu den Öffnungszeiten
Kontakt: +43-316/8017-9200 oder info@kunsthausgraz.at
Geeignete Fächer: Bildnerische Erziehung, Deutsch, Medienkunde
Im Rahmen von: Was sein wird: STEIERMARK SCHAU
Nicht buchbar: 3 Wochen vor den Sommerferien |
Die STEIERMARK SCHAU widmet sich im Kunsthaus Graz unter dem Motto was sein wird ausgehend von der Gegenwart verschiedenen Zukünften. Bildung, Klima, Mobilität, Altern oder Migration sind nur einige jener Themen, die durch vielfältige Projektpräsentationen und unterschiedliche künstlerische Positionen kritisch in Richtung Zukunft betrachtet werden.
Wir schreiben das Jahr 2050? Unendlich weit entfernt? Wie alt bist du dann? Was hält die Zukunft für dich bereit und wie kannst du sie mitgestalten und vielleicht sogar beeinflussen?
Neben spannenden Blicken auf Künstler*innen und ihre Beschäftigung mit dem Heute und Morgen, werden wir im Bauch des Friendly Alien selbst kreativ. Wir setzten uns etwa mit dem eigenen zukünftigen Ich auseinander. Ein Hallo an die Zukunft wird irgendwann zu einem Gruß aus der Vergangenheit!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
01. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (sofern nicht anders angegeben): Di–So, 10–17 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.