Kalender
Auf Spurensuche …
durch die Erdgeschichte
16.09.2022-16.07.2023 > NaturkundemuseumJeder Prozess in der belebten, aber auch in der unbelebten Natur hinterlässt Spuren. mehr ...
Ein Krieg in der Ferne
23.09.2022-12.02.2023 > Neue Galerie GrazHerzstück des steirischen herbsts ’22 ist eine Ausstellung in der Neuen Galerie Graz, die historische Werke aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen gegenüberstellt. mehr ...
Günter Brus. Herzeigung
Eine Retrospektive aus der Sammlung der THP Privatstiftung
28.10.2022-05.03.2023 > Neue Galerie Graz, BRUSEUMDiese Schau gibt Einblicke in eine der herausragendsten Privatsammlungen zum Werk von Günter Brus. mehr ...
Kunstraum Steiermark 2022
02.12.2022-19.11.2023 > Neue Galerie GrazDie Ausstellung präsentiert die Arbeiten steirischer Teilnehmer*innen der unterschiedlichen Atelierprogramme und Auslandsstipendien des Kulturressorts des Landes Steiermark der Jahre 2021/22. mehr ...
The Sound of St. Lambrecht
Der Klang eines Ortes
13.01.-11.06.2023 > Museum für GeschichteGibt es so etwas wie „Hörenswürdigkeiten“? Bei dieser Schau dreht sich alles ums Hinhören und Nachspüren klanglicher Eigenheiten. mehr ...
Naturkundemuseum
Dauerausstellung
> NaturkundemuseumAusgehend von ausgewählten Objekten aus den bio- und geowissenschaftlichen Sammlungen wird der Museumsbesuch zu einem spannenden Spaziergang durch die Erdgeschichte, in deren Verlauf sich nicht nur die Lebensbedingungen, sondern auch die Lebewesen mehrmals grundlegend verändert haben. mehr ...
Schaudepot
> Museum für GeschichteDas Schaudepot des Museums für Geschichte zeigt die Vielfalt der Kulturhistorischen Sammlung und der Multimedialen Sammlungen. mehr ...
Schlosspark und Gärten
> Schloss EggenbergSeit seiner Entstehung im frühen 17. Jahrhundert hat der Eggenberger Garten viele Veränderungen erlebt und den jeweiligen Zeitgeschmack reflektiert. mehr ...
Den Römern auf der Spur
Dauerausstellung
> Flavia SolvaExponate aus über 100 Jahren archäologischer Forschung vermitteln antikes Lebensgefühl am neu gestalteten Originalschauplatz! mehr ...
Landeszeughaus
Gegenwart der Geschichte
> LandeszeughausDas Landeszeughaus gilt als die größte erhaltene historische Waffenkammer der Welt. Es ist mit rund 32.000 Objekten Zeugnis einer konfliktreichen Zeit und sensibles Erbe, mehr ...
100 x Steiermark
> Museum für GeschichteWir widmen uns in gut 100 Episoden dem Werden und Wandel der Steiermark vom Hochmittelalter bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert. mehr ...
Brigitte Kowanz
Permanente Installationen im Palais Herberstein
> Museum für Geschichte, Nordeinfahrt, Prunk-StiegenhausMit ihren für das Palais Herberstein spezifisch entwickelten Arbeiten tritt Brigitte Kowanz in Interaktion mit den Gegebenheiten der historischen Architektur des Palais. mehr ...
Welten – Wandel – Perspektiven
> VolkskundemuseumDas Volkskundemuseum am Paulustor unternimmt eine Vermessung der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation und kultureller Ausdrucksformen der Steiermark. mehr ...
Trachtensaal
> VolkskundemuseumDas Volkskundemuseum beherbergt heute einen der wenigen noch erhaltenen „Trachtensäle“. Ab November 2022 präsentiert das Museum veränderte Lesarten und neue Inszenierungen für diese Zeitkapsel, die eng mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der 1930er-Jahre in Beziehung steht. mehr ...