Eier färben – ganz leicht gemacht

zur Osterzeit

Bildinformationen

Hast du dich schon einmal gefragt, wie kunstvoll gesprenkelte Eier entstehen? Du wirst staunen, wie leicht das geht.

Du brauchst:

Marmorierfarben oder Nagellackreste

Weiße Plastikeier

Mittelgroßer Eimer

Plastiksack

Holzstäbe/Grillspieße

Einmalhandschuhe

Schachtel oder Glas

Zeitungspapier

Klebestreifen/Klebstoff

Kartonstück

Bunte Geschenkbänder nach Wahl

Wasser

1. Schritt

Zuerst nimmst du einen mittelgroßen Eimer zur Hand und stülpst einen Plastiksack darüber. Den brauchst du, da sich die Farbreste schwer entfernen lassen. Wenn der Sack zu sehr absteht, kannst du ihn mit ein paar Klebestreifen fixieren. Befülle den Eimer bis fünf Zentimeter unter den Rand mit Wasser. Danach lege auf deiner Arbeitsfläche großzügig Zeitungspapier aus und stelle den Eimer darauf.

Bildinformationen

2. Schritt

Befestige nun den Holzstab am Ei, indem du ihn durch das vorgegebene Loch führst. Falls es noch nicht gut zusammenhält, wickle an manchen
Stellen noch ein paar Klebestreifen um den Stab. Zieh deine Handschuhe an, nimm jetzt ein paar ausgewählte Marmorier- oder Nagellackfarben
und verteile jeweils wenige Tropfen auf der Wasseroberfläche. Mit einem feinen Holzstab kannst du dein Farbmuster noch etwas verändern. Jetzt musst du schnell sein: Tauche das Ei mit einer kurzen Drehbewegung für wenige Sekunden ins Wasser und puste beim Herausziehen die Farbe zur Seite.

Bildinformationen

3. Schritt

Stell das Ei anschließend in ein Glas oder eine Schachtel und lass es ca. eine halbe Stunde lang trocknen. Wenn du noch weitere Farbkombinationen ausprobieren möchtest, entferne die alten Farbreste auf der Wasseroberfläche ganz einfach mit einem Stück Karton.

Bildinformationen

4. Schritt

Sollte dein Holzstab voller Farbe sein, kannst du ihn durch einen neuen ersetzen. Suche dir passende Geschenkbänder zusammen und binde sie knapp unter dem Ei fest. Falls es nicht hält, hilf mit etwas Klebstoff nach.

Bildinformationen