Abends, wenn im Museum sonst die Lichter ausgehen, geht’s am 7. Oktober 2023 erst so richtig los im Universalmuseum Joanneum und vielen anderen Museen: Im Rahmen der 23. "ORF-Lange Nacht der Museen“ öffnen wir von 18 Uhr bis 1 Uhr früh unsere Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer*innen!
Mit einem „Lange Nacht“-Ticket können Sie nach Herzenslust zwischen den verschiedensten Stationen wechseln. Neben Rundgängen durch unsere Ausstellungen erwarten Sie eine Reihe von spannenden Workshops und weiteren Programmhighlights, die unsere Museumsstandorte in einem außergewöhnlichen Licht präsentieren. Zusätzlich bieten wir in unseren Standorten auch in dieser „Langen Nacht“ eine Reihe von Programmpunkten für Kinder und Jugendliche!
Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ wurde erstmals im Jahr 2000 veranstaltet und war von Beginn an eine Erfolgsgeschichte.
Tickets und Booklets
Erhältlich an allen teilnehmenden Häusern im Vorfeld sowie am Tag der Veranstaltung am „Treffpunkt Museum“ am Grazer Jakominiplatz. Das Ticket gilt auch als Fahrschein für die „Lange Nacht“-Shuttlebusse in Graz.
Regulär: 15 €
Ermäßigt*: 12 €
Regionale Tickets: 6 € (Museen außerhalb von Graz)
Kinder bis 12 Jahren, geboren nach dem 6. Oktober 2011, kostenlos!
* für Schüler*innen, Studierende, Senior*innen, Menschen mit Behinderungen, Präsenzdiener und Ö1-Club-Mitglieder
Unser Programm im Überblick |
ORF-Lange Nacht der Museen im Landeszeughaus
07.10.2023 > LandeszeughausEntdecken Sie die weltweit größte historische Waffenkammer am originalen Standort! mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen im Kunsthaus Graz
07.10.2023 > Kunsthaus GrazDas Kunsthaus Graz ist ein Ausstellungshaus, das internationale zeitgenössische Kunst mit regionalen und lokalen Themen und Aufgabenstellungen verbindet. mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen im Museum für Geschichte
07.10.2023 > Museum für GeschichteMit Blick auf die Steiermark und die letzten 1.000 Jahre wird nachgezeichnet, wie regelmäßig Kriege, klimatische Veränderungen oder etwa technische Innovationen zu Auslösern und treibenden Faktoren gesellschaftlicher Umbrüche wurden. mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen im Volkskundemuseum am Paulustor
07.10.2023 > VolkskundemuseumDas Volkskundemuseum am Paulustor widmet sich in der Hauptausstellung „Welten, Wandel, Perspektiven“ drängenden Fragen, die uns heute beschäftigen. mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen im Schloss Eggenberg
07.10.2023 > Schloss EggenbergDie Prunkräume in Schloss Eggenberg wurden seit über 250 Jahren fast nicht verändert, nie mit elektrischem Licht, Wasser oder moderner Heizung versehen. Zu besonderen Anlässen werden sie bis heute ausschließlich von Kerzen auf barocken Lustern und Leuchtern erhellt. mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen in der Alten Galerie
07.10.2023 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDie Alte Galerie in Schloss Eggenberg präsentiert mit ausgewählten Exponaten 500 Jahre Kunstgeschichte und lässt Sie an der Faszination des Originals teilhaben: Die Dauerausstellung spannt den Bogen vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen im Archäologiemuseum
07.10.2023 > Archäologiemuseum, Schloss EggenbergDas Archäologiemuseum zeigt mehr als 1.200 Objekte, die als „Lebensspuren“ Ausgangspunkte für Fragen bilden, welche die Menschen seit Jahrtausenden bewegen. Höhepunkte der Dauerausstellung sind hallstattzeitliche Objekte von Weltrang wie der weltberühmte Kultwagen von Strettweg oder die Bronzemaske aus Kleinklein. mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen im Münzkabinett
07.10.2023 > Münzkabinett, Schloss EggenbergDas Münzkabinett in Schloss Eggenberg erzählt einprägsame Münzgeschichten aus der Steiermark – vom Panthertaler der Münzstätte Graz bis zum Wuschelkopf-Typ der Kelten, von der Goldmünze aus Flavia Solva bis zum Renaissance-Medaillenkleinod Erzherzog Karls II. von Innerösterreich. mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen im Schloss Trautenfels
07.10.2023 > Schloss TrautenfelsSchloss Trautenfels, das Wahrzeichen des mittleren Ennstals, präsentiert im Landschaftsmuseum die Kultur- und Naturgeschichte des Bezirkes Liezen. Die aktuelle Sonderausstellung „Heilkunst“ gibt einen Überblick zur Geschichte der Medizin von der Antike bis in die Gegenwart. mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen in der Neuen Galerie Graz
07.10.2023 > Neue Galerie GrazAls Museum für moderne und zeitgenössische Kunst widmet sich die Neue Galerie Graz der Forschung zur jüngeren Kunstgeschichte ab dem 19. Jahrhundert, mit einem gesonderten Schwerpunkt in der Kunst des 20. Jahrhunderts und zahlreichen Anknüpfungspunkten bis in die Gegenwart. mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen im Naturkundemuseum
07.10.2023 > NaturkundemuseumDas Naturkundemuseum gibt Einblicke in die Welt der Pflanzen, Tiere und Gesteine. Neben der Entwicklung unseres Planeten werden Vorgänge wie die Evolution der Lebewesen und Artenvielfalt vor der Haustür sichtbar. mehr...
ORF-Lange Nacht der Museen im Center of Science Activities
07.10.2023 > CoSA - Center of Science ActivitiesLeicht zugängliche, interaktive und unterhaltsame Vermittlung im CoSA – Center of Science Activities. Spielerisch die Welt verbessern, ein fantastisches Fahrzeug entwickeln oder auf medizinische Forschungsreise gehen - ab 12 Jahren! mehr...
Universalmuseum Joanneum
19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.