Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing > Unser Programm > Kalender > Kurs: Stein auf Stein
Bildinformationen
Datum
09.05. - 11.05.2024
Uhrzeit
08:30 - 17:00
Ort
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Treffpunkt
Eingang/Kassa
Mit
Rainer Vogler, Gerhard Silberschneider
Kosten
290 €/Person
Anmeldung
Telefon: +43-3124/53700
E-Mail: freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Alle anzeigen
Die Trockensteinmauer als immaterielles Weltkulturerbe prägt das Landschaftsbild zahlreicher Kulturlandschaften in Europa. Sie sind notwendig zur Absicherung und Befestigung von Hanggärten, z. B. bei Weingärten und Böschungen. Die Trockensteinmauern selbst bestehen aus lose aufeinander geschichteten Natursteinen und werden für die Stabilisierung verwendet. Manchmal werden sie auch als dekoratives Element, als Sitzbank oder zur Gliederung von Gartenräumen eingesetzt. Zusätzlich bieten sie Zwischenräume als Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten.
In diesem Kurs werden Grundlagen und Bauweise theoretisch und praktisch vermittelt. Heuer wird an der sichtbaren Befestigungsmauer im Eingangsbereich des Freilichtmuseums weitergearbeitet.