Präsentation beim „Kulturnachmittag“ im Joanneumsviertel
Neue Kooperationen zwischen Kulturabteilung, Steiermark Tourismus und Joanneum
Das vielfältige Kulturangebot des Landes soll in Zukunft noch besser in den steirischen Regionen kommuniziert werden. Zu diesem Zweck ruft das Universalmuseum Joanneum kulturinteressierte Menschen dazu auf, aktiv zu werden!
Kulturreferentinnen und Kulturreferenten der steirischen Gemeinden konnten sich beim „Kulturnachmittag“ über maßgeschneiderte Angebote für Gruppenausflüge und die Vorteile eines ehrenamtlichen Engagements informieren.
Auf Initiative von Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann lud das Universalmuseum Joanneum am 04.07.2016 alle Kulturreferentinnen und -referenten dazu ein, einen informativen „Kulturnachmittag“ im Joanneumsviertel zu erleben. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung standen attraktive Möglichkeiten, die großen Stärken des Landes – kulturelle Vielfalt und qualitätsvolle touristische Angebote – stärker zusammenzuführen und besonders die Kooperation zwischen dem Universalmuseum Joanneum und den steirischen Regionen zu intensivieren.
Dieses Ziel des Landes Steiermark, das auch Mehrheitseigentümer der Universalmuseum Joanneum GmbH ist, wird nun mit einer Reihe von Aktivitäten umgesetzt.
Der gut besuchte „Kulturnachmittag“ war eine willkommene Gelegenheit zum Netzwerken bzw. zum Weiterspinnen jener Ziele und Ideen, die in Form von Referaten vorgestellt wurden.
Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann:
„Ich möchte das vielfältige Angebot des Universalmuseum Joanneum stärker touristisch nutzen und den Steirerinnen und Steirern, aber auch unseren Gästen aus dem In- und Ausland schmackhaft machen. Deshalb müssen wir Synergien zwischen Kultur und Tourismus stärken und wir brauchen Vertreterinnen und Vertreter der Regionen und Gemeinden als Botschafter.“
GF Erich Neuhold, Steiermark Tourismus:
„Aus der starken Dachmarke heraus entwickelt Steiermark Tourismus Markenleitprodukte wie ,Kulturgenuss im Grünenʻ, die internationale Strahlkraft besitzen und sich von Mitbewerbern abheben. Auch im Erlebnisfeld Kultur in Stadt & Land arbeitet Steiermark Tourismus seit 2015 verstärkt mit Kulturpartnern zusammen, um qualitativ hochwertige, touristisch relevante Kulturangebote im Grünen Herzen Österreichs hervorzuheben.“
Dr. Andreas Schnitzler, Universalmuseum Joanneum:
„Seit mehr als 200 Jahren regt das Joanneum zur Beschäftigung mit der Natur, Kunst und Kultur des Landes Steiermark an. Die Museumsstandorte in Graz, Premstätten, Stainach-Pürgg, Stainz, Wagna, Alpl und Krieglach ermöglichen vielseitige Kooperationen mit den steirischen Regionen. Netzwerke innerhalb der Gemeinden sollten dafür genutzt werden, Museumsangebote zu kommunizieren und gemeinsame Ausstellungsbesuche zu organisieren. Mit maßgeschneiderten Gruppenangeboten und einer eigenen Koordinationsstelle wollen wir vor allem Kulturreferentinnen und -referenten dafür gewinnen, sich ehrenamtlich für das Museum zu engagieren.“
Präsentationen zur Nachlese
Informationen und Anmeldung
Katharina Schwaberger
katharina.schwaberger@museum-joanneum.at
Mobil.: +43-699/1339-5041
Personalentwicklung
T: +43-660/4108569
Universalmuseum Joanneum GmbH
Verwaltungsadresse: Mariahilferstraße 2-4
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-0
welcome@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Kontakt:
Personalentwicklung
Universalmuseum Joanneum
Mariahilferstraße 2-4
8020 Graz
T: +43-660/4108569
personal@museum-joanneum.at
Informationen und Anmeldung:
Katharina Schwaberger
Universalmuseum Joanneum
Mariahilferstraße 4
8020 Graz
Mobil.: +43-699/1339-5041