Vokult
Vokult Jg 16/2021/Heft 2
In der Herbstausgabe unserer Zeitschrift VOKULT widmet sich Abteilungsleiterin Claudia Unger den Plänen des Volkskundemuseums nach der STEIERMARK SCHAU. Was wird ausgebaut, verändert und was weitergeführt? Spannende Ausstellungsinhalte, wie etwa die Geschichte des Holzfahrrades von Rupert Greimer, der sich Christiane Rainer in diesem Heft widmet, werden den Besucher*innen sicherlich länger erhalten bleiben. Zur Bedeutung partizipativer Prozesse und der Zusammenarbeit mit anderen verwandten Institutionen nimmt Johannes Maier Stellung und gibt Einblicke in das Projekt "Be Connected". Und die Leiterin der Kunst- und Kulturvermittlung, Anita Niegelhell, zeigt auf, wie wichtig die Wiederaufnahme dialogischer Formate in der Museumsarbeit ist. Auf welch interessante Stücke wir im Zuge des großen Umbaus im Jahr 2021 gestoßen und wem wir zu großem Dank verpflichtet sind, erzählen Alina Rettenwander und Martina Edler.
Aber lesen Sie selbst! Viel Freude mit unserer neuen Ausgabe des VOKULT!
Erhältlich ab Ende September im Volkskundemuseum oder als Download (siehe rechts).
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen:
Downloads
- VOKULT_2021-2_web.pdf (2,040 KB)
Vokult 2021-1
Downloads
- VOKULT_2021-1_web_1.pdf (2,043 KB)