Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche

Seit dem Jahr 1916 werden alljährlich zur Weihnachtszeit in der Antoniuskirche des Volkskundemuseums die „Hirten- und Krippenlieder" aufgeführt. Der musikalische Ursprung dieses besonderen Liedguts liegt u. a. in den Volksschauspielen, den Paradeis-, Krippen- und Leiden-Christi-Spielen, die vor allem im Oberen Murtal, im Mürztal, Ennstaler Raum und in der Weststeiermark verbreitet waren. Auf Initiative von Viktor Zack und Viktor Geramb wurden die Lieder aufgezeichnet und sind im Archiv des Volkskundemuseums dokumentiert.

Die Lieder, die alljährlich für die Konzerte ausgewählt werden, stellen den gesamten Weihnachtszyklus von der Botschaft der Verkündigung an Maria bis hin zum Besuch der Könige an der Krippe dar. Es spiegelt sich darin die christliche Tradition wider, nicht nur das Fest der Christgeburt zu feiern, sondern sich auf eine ganze Reihe von Brauchterminen in diesem Zeitraum einzulassen. Zudem werden in der Programmauswahl alljährlich bestimmte Schwerpunkte gesetzt:

Die musikalische Interpretation ist seit 2008 den jungen Künstlerinnen und Künstlern des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums unter der Leitung von Zuzana Ronck anvertraut. Aktuelle Neubearbeitungen liegen in den bewährten Händen von Anselm Schaufler. Für die Programmzusammenstellung zeichnet gegenwärtig Eva Maria Hois vom Steirischen Volksliedwerk verantwortlich.

Ob jung oder junggeblieben – das Programm der Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche ist für jedermann gedacht, der sich gerne auf fröhliche und gleichzeitig besinnliche Weise in die Weihnachtszeit einstimmen möchte.

 

Die Aufführungstermine für das Jahr 2023 sind:

Mittwoch 13., Freitag 15. und Sonntag 17. Dezember 2023, jeweils 19 Uhr (Näheres zum heurige Programm und Kartenvorverkauf erfahren Sie auf der Programmseite!)

 

 

 

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche im Jahr 2016 sind folgende Publikationen erschienen:



CD Hirten- und Krippenlieder

Antoniuskirche Graz


Anlässlich des Jubiläums erscheint nun eine neue CD mit Livemitschnitten aus den Jahren 2012 bis 2015, die Einblicke in die aktuelle Aufführungspraxis gibt.  mehr...

Publikation: "Schlichte und fromme Lieder sind es …"

100 Jahre Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche


Anlässlich des Jubiläums gibt dieser Band spannende Einblicke in eine hundertjährige Geschichte, in die Arbeit ihrer Schöpfer, in die Verläufe der Tradierung eines Liedguts und die Hintergründe der historischen Entwicklung einer Veranstaltungsreihe.  mehr...

Schmökern Sie in unserem Archiv!



Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche
Veranstaltung

Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche 2019

11.12.2019   >  Volkskundemuseum

Auch heuer erklingen wieder die traditionellen Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche und stimmen in die Weihnachtszeit ein. mehr...

Die Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche
Veranstaltung

Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche 2018

12.12.2018   >  Volkskundemuseum

Auch heuer erklingen wieder die traditionellen Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche. Anlässlich des Peter Rosegger Gedenkjahres mit Liedern, die der Dichter in seiner Heimat gesammelt hat. mehr...

Hirten- und Krippenliederaufführungen in der Antoniuskirche
Veranstaltung

Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche 2017

13.12.2017   >  Volkskundemuseum

Auch heuer erklingen die beliebten Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche. Anlässlich des Jubiläums "500-Jahre-Reformation" werden u.a. auch Lieder aus der Hand Martin Luthers aufgeführt - ein besonderer Einstieg in die Weihnachtszeit. mehr...

Symposium "100 Jahre Hirten- und Krippenlieder"
Veranstaltung, Symposium

100 Jahre Hirten- und Krippenlieder

Symposium

17.11.2016   >  Volkskundemuseum

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der traditionsreichen Hirten- und Krippenliederaufführungen laden wir zu einem interdisziplinären Symposium ins Volkskundemuseum ein. mehr...

100 Jahre Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche
Veranstaltung, Fest

100 Jahre Hirten- und Krippenlieder - ein Jubiläumsfest in der Antoniuskirche

mit Buch- und CD-Präsentation

17.11.2016   >  Volkskundemuseum

100 Jahre Hirten- und Krippenliedergeschichte sind Anlass für eine Festveranstaltung mit Buch- und CD-Präsentation - wir laden herzlich dazu ein! mehr...

Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche
Veranstaltung, Konzert

Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche 2016

Jubiläumskonzert anlässlich einer 100-jährigen Erfolgsgeschichte

14.12.2016   >  Volkskundemuseum

Zum 100. Mal lädt Sie das Volkskundemuseum zum traditionsreichen Hirten- und Krippenliedersingen in die Antoniuskirche ein, um stimmungsvoll in die Weihnachtsfeiertage einzutreten. mehr...

Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche
Veranstaltung, Konzert

Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche 2015

16.12.2015   >  Volkskundemuseum

Die traditionsreichen Hirten- und Krippenliederaufführungen in der Antoniuskirche laden auch heuer wieder dazu ein, stimmungsvoll in die Weihnachtsfeiertage einzutreten. mehr...

Veranstaltung

Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche 2014

14.12.2014   >  Volkskundemuseum

Beim diesjährigen Programm liegt das Augenmerk im nördlichen Raum: Ein Engellied aus Böhmen und ein Instrumentalstück aus Mähren stehen am Programm. mehr...

Veranstaltung

Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche 2013

15.12.2013   > 

Aufführung der Hirten- und Krippenlieder mit dem Kinder- und Jugendchor sowie dem Studierendenensemble des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums Graz unter der Leitung von Mag. Zuzana Ronck   mehr...

Volkskundemuseum

Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023