Artists in Residence
Der Österreichische Skulpturenpark lädt nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler sowie Kunstklassen zur Auseinandersetzung mit dem Park und Entwicklung eigener Werke für die Sammlung „Österreichischer Skulpturenpark“ ein.
Durch wechselseitige Nutzung von Synergien des Programms im Skulpturenpark bzw. der Atelierprogramme des Landes Steiermark entstehen wesentliche Vorteile, die in der Nutzung der Wohnateliers des Landes Steiermark bzw. der Nutzung der hervorragenden Bibliothek von Kunst im öffentlichen Raum/Skulpturenpark bzw. deren kuratorischer Kompetenz, die in Fällen besonderer inhaltlicher Übereinstimmung beansprucht werden kann, liegen.
Felix Helmut Wagner
Ursprungsflüssigkeit aus Erdkammersystem, 2018
27.05.2018-31.10.2019
Über das Projekt
Felix Helmut Wagner nimmt direkt Bezug auf Heimo Zobernigs Skulptur „o. T.“ aus dem Jahr 2003. Er visualisiert die Funktionsweise einer komplexen Apparatur mittels einer zeichnerischen Darstellung, die auf einer Bautafel zu sehen ist. Zentraler Teil der Installation ist ein performativer Vortrag, in dem der Künstler erläutert, wie innerhalb eines unterirdischen Systems die Ursprungsflüssigkeit im Inneren der Erde transformiert, durch Zobernigs säulenartige Skulptur aufsteigt, um letztlich in feinste Partikel aufgelöst oben auszutreten. Dieser Feinstaub gelangt durch Einatmen in die Blutbahn und setzt sich an menschlichen Gehirnzellen fest, wodurch Lücken in der Linearität menschlichen Handelns entstehen. Felix Helmut Wagner nutzt Zobernigs reduziertes Formenvokabular, lädt es mit seiner eigenen poetischen Narration auf und evoziert die Vorstellung einer Welt, in der jedes profane „Ding“ die Möglichkeit der Komplexität in sich trägt.
Österreichischer Skulpturenpark
Thalerhofstraße 85
8141 Premstätten, Österreich
T +43-316/8017-9704
skulpturenpark@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
01. November 2020 bis 26. März 2021 geschlossen
27. März 2021 bis 31. August 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 20 Uhr
01. September 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Büroadresse:
Marienplatz 1/1, 8020 Graz
Mo-Fr 9-17 Uhr
Termine auf Anfrage:
Führungen: T +43-699/1334 6831