Artists in Residence
Der Österreichische Skulpturenpark lädt nationale und internationale Künstler*innen sowie Kunstklassen zur Auseinandersetzung mit dem Park und Entwicklung eigener temporärer Werke für den Skulpturenpark ein.
Floating Oasis
Studierende des Instituts für Architektur und Landschaft der Technischen Universität Graz
21.05.-31.10.2023
Eingebettet in den Österreichischen Skulpturenpark in Premstätten wurde eine architektonische Interpretation eines schwebenden Gewächshauses in die bestehende Skulptur von Tobias Rehberger eingefügt.
Die neue Floating Oasis wurde in der In Then Out-Skulptur von 2014 installiert, die aus mehreren großen, aus dem Boden herausragenden Stahlprofilen besteht. Alle Stahlteile sind verschieden dimensioniert und angeordnet, jedoch entsteht durch die Anordnung in der Mitte ein freier Bereich. In diesem Bereich befindet sich die geodätische Kuppel, die Ästhetik, Ingenieurskunst und ökologische Achtsamkeit vereint.
Wenn die Sonne die Fassade der Kuppel beleuchtet und die Strahlen durch die nun kombinierten Skulpturen strömt, haben Besucher*innen die Möglichkeit, unter die Kuppel zu gehen und den Luftgarten aus jedem Blickwinkel zu betrachten. Die geodätische Form mit der Pflanzenwelt im Inneren unterstreicht die Bedeutung der Natur in zeitgenössischen Entwürfen und Architekturansätze des 21. Jahrhunderts.
Projektbeteiligte: Studierende des Instituts für Architektur und Landschaft der Technischen Universität Graz: Francesco Doninelli, Sumeja Duranović, Magdalena Ettinger, Hans Lauber, Gloria Perković, Vanessa Seyr, Sara Travar unter der Leitung von Prof. Klaus K. Loenhart und Tobias Brown.
Österreichischer Skulpturenpark
Thalerhofstraße 85
8141 Premstätten, Österreich
T +43-316/8017-9704
skulpturenpark@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis August Mo-So, Feiertag 10 - 20 Uhr
September bis Oktober Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Büroadresse:
Marienplatz 1/1, 8020 Graz
Mo-Fr 9-17 Uhr
Termine auf Anfrage:
Führungen: T 0316/8017- 9200