Botanische Wanderungen
mit Kurt Zernig, Sammlungskurator Botanik
03.07.-04.07.2020
Freitag, 3. 7. 2020, Treffpunkt Schloss Trautenfels, 8.30 Uhr
Fahrt nach Pichl bei Schladming auf die Reiteralm. Wanderung über die Gasselhöhe zum Rippetegg, 2126 m. Rückweg über Ober-, Mitter- und Untersee zur Reiteralm (Einkehr)
Samstag, 4. 7. 2020, Treffpunkt Schloss Trautenfels, 8 Uhr
Fahrt über Ardning zur Ardningalm. Wanderung über die Bacheralm zum Pyhrgasgatterl,
1508 m und weiter zum Rohrauerhaus (Einkehr). Rückweg über die Arlingalmen und den Arlingsattel zur Ardningalm
Kostenbeitrag für eine Wanderung: 15 €, für Mitglieder 12 €
Kostenbeitrag für beide Wanderungen: 25 €, für Mitglieder 20 €
In zwei botanischen Wanderungen erkunden wir die vielfältige Alpenflora: Wir lernen viele Pflanzenarten kennen und erfahren einiges über ihre Lebensweise und ihre Anpassungen an zum Teil extreme Lebensbedingungen im Gebirge. Von besonderer Bedeutung für Gebirgspflanzen ist der geologische Untergrund, denn von diesem hängt es ab, welcher Boden sich entwickeln kann. Am ersten Tag erkunden wir die Gasselhöhe in den Schladminger Tauern. Am zweiten Tag wandern wir zum Pyhrgasgatterl, wo wir Pflanzen kennenlernen, wie sie für karbonathaltige Gesteine charakteristisch sind.
Bitte Wanderausrüstung, Getränke, Jause und Regenschutz nicht vergessen!
Bitte beachten Sie: Auf Grund der Covid-19-Situation gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl. Die Teilnahme ist ausschließlich nach einer vorherigen Anmeldung möglich. Bitte nehmen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit!
Schloss Trautenfels
Trautenfels 1
8951 Stainach-Pürgg, Österreich
T +43-3682/222 33
trautenfels@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober 2023:
Täglich 10 - 17 Uhr