Landschaft ist Bewegung
Geologie und Klima modellieren den Bezirk Liezen
19.03.-31.10.2016 10:00-17:00
Gestaltung: Werner Schrempf, dieOrganisation
Ort: Schloss Trautenfels, Marmorsaal
Das Fundament der Landschaft bildet die Geologie: Gemeinsam mit klimabedingten Faktoren verursachen geologische Kräfte im Erdinneren und an der Erdoberfläche eine fortwährende Veränderung der Morphologie. Diese Ausstellung zeigt anhand von Beispielen (z. B. Talbildungen, gletscherbedingte Landschaftsformen, Schwemmfächer, Massenbewegungen) die Resultate dieser Ereignisse, sie erklärt deren Bildungsprozesse und informiert über deren Ursachen sowie Zusammenwirken.
Anhand von Bildern aus dem Buch Die Geologie der Alpen aus der Luft von Kurt Stüwe und Ruedi Homberger sowie Simulationen und Objekten werden diese Themen visualisiert und didaktisch aufbereitet.
Diese Sonderausstellung möchte die bekannte Landschaft im Bezirk Liezen neu erfahrbar machen, Ursache und Wirkung von landschaftsformenden Prozessen vermitteln und zu einem besseren Verständnis für das Zusammenwirken von natürlichen Prozessen und menschlicher Einflussnahme beitragen.
Schloss Trautenfels
Trautenfels 1
8951 Stainach-Pürgg, Österreich
T +43-3682/222 33
trautenfels@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober 2023:
Täglich 10 - 17 Uhr