Führungen und mehr

Hier finden Sie einen Überblick über das aktuelles Führungsangebot und die Themenschwerpunkte.

Bildinformationen

Begleitete Rundgänge durch die Jubiläumsausstellung in den Prunkräumen

Feiern Sie mit uns 400 Jahre Schloss Eggenberg – und entdecken Sie die Ausstellung „Ambition & Illusion. Schloss Eggenberg: Inszenierung der Welt“ bei einem Rundgang mit dem Vermittlungsteam.

Das Schloss und seine 24 Prunkräume nehmen für diese Ausstellung wieder ihre ursprüngliche Rolle ein: Sie werden zu Bühnen für die Inszenierung einer fürstlichen Familie, die es geschafft hat, ihr Scheitern mithilfe eines Kunstwerks zur ewigen Erfolgsgeschichte zu formen. Diese Inszenierung kam jedoch nur durch das Mitwirken vieler Menschen zustande, die meist hinter den Kulissen agieren mussten. Diese Ausstellung holt auch sie vor den Vorhang: die Hofmeister und Kammerfrauen, die Rentmeister mit leeren Kassen, die Außenseiter und Aufsteiger, Leibbarbier, Mundköchin und Zimmermensch.

Bildinformationen

Führungen im Schlosspark

Der Eggenberger Garten hat sich seit seiner Entstehung im 17. Jahrhundert im jeweiligen Zeitgeschmack seiner Besitzer mehrmals verändert. Heute liegt das Schloss in einem weitläufigen Landschaftsgarten aus der Zeit der Romantik, den Jérôme Graf Herberstein im englischen Stil anlegen ließ. Zu den Besonderheiten zählen der poetische Planetengarten und der kunstvolle Rosenhügel. Ein echter Höhepunkt der Gartensaison in Eggenberg stellt die Rosenblüte von Ende Mai bis Ende Juni dar.

Bildinformationen

Führungen bei Kerzenlicht

Eine Besonderheit Schloss Eggenbergs ist die Möglichkeit, barocke Räume auch bei barockem Licht erleben zu können. Da die Prunkräume über das gesamte 19. Jahrhundert nicht bewohnt waren, hat sich hier seit 1770 nur wenig verändert.

Das gibt uns heute die einmalige Gelegenheit, an ausgewählten Abenden des Jahres die Appartements bei jenem Licht zu erleben, in dem sie geschaffen und genutzt wurden. Eine ganz besondere Zeitreise, die seltene Einblicke in eine heute verlorene Welt ermöglicht, eine luxuriöse Bühne, die nur wenige betreten durften.

Bitte beachten Sie, dass im Jahr 2025 aufgrund der großen Jubiläumsausstellung "Ambition & Illusion. Schloss Eggenberg: Inszenierung der Welt" im Rahmen der STEIERMARK SCHAU keine Führungen bei Kerzenlicht stattfinden werden. Ab 2026 finden die Führungen wieder in gewohntem Umfang statt. 

Bildinformationen

Kurator*innen-Führungen

Hier finden Sie eine Übersicht über Führungen, die von Kurator*innen gehalten werden. 

 

Bildinformationen

Rabenspaß: Programm für Kinder und Familien

Schloss Eggenberg steckt voller Geschichte(n). Jede Generation muss sie für sich neu entdecken. Dabei sind die Fragen und Methoden junger Museumsbesucher*innen meist ganz anders als jene von Erwachsenen.

Bildinformationen

Eggenberger Ohrwürmchen

Museum für Kinderohren

Für alle jungen und junggebliebenen Museumsfreund*innen wird mit der Podcastserie „Eggenberger Ohrwürmchen“ das Museum online hörbar und erlebbar.

Führungsanfragen

Gerne nehmen wir Ihre Anfragen zu den Vermittlungsprogrammen entgegen.

Sollten Sie Interesse an Führungen, Workshops oder anderen Programmen haben, kontaktieren Sie uns bitte mindestens eine Woche vor dem gewünschten Termin.
Bitte beachten Sie auch, dass ab 7 Personen ist eine Gruppenbuchung notwendig ist.

Sie erreichen uns zu den Museumsöffnungszeiten unter: +43-316/8017-9560

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inklusives Programm

Zielgruppenspezifische Führungen

- Führungen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen mit taktilen Elementen
- Führungen in leichter Sprache