Frühlingsfest 2025 im Österreichischen Skulpturenpark

Presseinformation

Bildinformationen

Laufzeit

25.05.2025

Ort

Österreichischer Skulpturenpark

Alle anzeigen

Der Österreichische Skulpturenpark lädt jährlich Künstler*innen ein, ein temporäres Werk für den Park zu entwickeln und sich mit der Landschaftsarchitektur und Kunstwerken auseinanderzusetzen.


Der Wiener Künstler Christian Kosmas Mayer (* 1976, Sigmaringen) entwickelte heuer das mehrteilige Projekt Zeit, Zuwendung und RaumAus einem versteinerten Baumstamm wächst ein junger Baum, darunter liegt eine für 100 Jahre vergrabene Zeitkapsel. Die Arbeit thematisiert Tiefenzeit, Erinnerung und Wandel – inspiriert von Dieter Kienasts Vision poetischer Landschaften als Archive von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Erfan Rezais Intervention Doors ist eine minimalistische, aber konzeptuell starke Veränderung der bestehenden Skulptur In Then Out von Tobias Rehberger. Zwei Türen werden an der offenen Stahlstruktur angebracht, wodurch das Gefühl von Raum und Grenze suggeriert wird – obwohl der eigentliche Raum offen bleibt. Die Türen funktionieren jedoch nicht wie erwartet: Eine lässt sich nicht öffnen, die andere nicht schließen. Diese gezielte Dysfunktion schafft Irritation und verstärkt die absurde, labyrinthische Wirkung der Skulptur.

 

Künstler Christian Kosmas Mayer mit der Zeitkapsel

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl, Gabriele Mackert (Leiterin des Österreichischen Skulpturenpark), Künstler Christian Kosmas Mayer

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Gabriele Mackert (Leiterin des Österreichischen Skulpturenpark), Künstler Christian Kosmas Mayer

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Siegfried Nagl (Aufsichtsratsvorsitzender UMJ), Landtagsabgeordneter Robert Mörth, Josef Schrammel und Marko Mele (Geschäftsführung UMJ), Gabriele Mackert (Leiterin des ÖSP), Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl, Künstler Christian Kosmas Mayer, Bürgermeister Matthias Pokorn beim Vergraben der Zeitkapsel, Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Vergraben der Zeitkapsel von Christian Kosmas Mayer beim Frühlingsfest 2025

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Vergraben der Zeitkapsel von Christian Kosmas Mayer beim Frühlingsfest 2025

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Christian Kosmas Mayer, "Zeit, Zuwendung und Raum"

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Christian Kosmas Mayer, "Zeit, Zuwendung und Raum"

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Christian Kosmas Mayer, "Zeit, Zuwendung und Raum"

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Christian Kosmas Mayer, "Zeit, Zuwendung und Raum"

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Christian Kosmas Mayer, "Zeit, Zuwendung und Raum"

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Christian Kosmas Mayer, "Zeit, Zuwendung und Raum"

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek © Bildrecht Wien, 2025

Künstler Erfan Rezai vor der Arbeit "Doors"

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Gabriele Mackert, Leiterin des Österreichischen Skulpturenpark und der Künstler Erfan Rezai

Foto: Universalmuseum Joanneum

Gabriele Mackert (Leiterin des Österreichischen Skulpturenparks), Künstler Erfan Rezai und Markus Wilfling

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

"Doors" von Erfan Rezai

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Frühlingsfest im Österreichischen Skulpturenpark 2024

Foto: Nadja Fuchs

Mehr Fotos