Der 1. Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing

Presseinformation

Bildinformationen

Ort

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing lädt am 1. Mai 2025 wieder zum traditionellen Maifest ein – ein Festtag voller gelebter Volkskultur, Handwerk und kulinarischer Spezialitäten. Eine Besonderheit an diesem Tag ist der Start des Projekts „1 qm Lein“ in Stübing, bei dem eine traditionsreiche Kulturpflanze im Zentrum steht: der Flachs.


Das Aufstellen des Maibaums im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing, 2019

Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Das Aufstellen des Maibaums im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing, 2019

Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Beim traditionellen Einzug des Maibaums dürfen Kinder am Baum mitfahren

Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Der 1. Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing

Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Das Aufstellen des Maibaums im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing, 2019

Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Ein Highlights im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing: Das Maibaumaufstellen

Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Gartenfreund*innen kommen beim Pflanzenmarkt am 1. Mai auf ihre Kosten

Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Projekt "1 qm Lein": Mit einer historischen Egge wird der Boden am 1. Mai für die Aussaat der Leinsamen vorbereitet

Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Projekt "1 qm Lein": Mit einer historischen Egge wird der Boden am 1. Mai für die Aussaat der Leinsamen vorbereitet

Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Projekt "1 qm Lein": Mit einer historischen Egge wird der Boden am 1. Mai für die Aussaat der Leinsamen vorbereitet

Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing