Analytische Schönheit. Blumenbilder aus 200 Jahren

Presseführung

22.04.2026

Bildinformationen

Laufzeit

24.04. - 04.10.2026

Eröffnung

23.04.2026 19:00 Uhr

Pressetermin

22.04.2026 11:00 - 12:00 Uhr

Ort des Pressetermins

Neue Galerie Graz

Kuratiert von

Peter Peer

Alle anzeigen

Die Ausstellung widmet sich bislang noch nicht gezeigten Blumendarstellungen aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz, wobei sich der Motivkreis von biedermeierlichen Aquarellen über fernöstliche Farbholzschnitte bis hin zu zeitgenössischen Positionen der Blumendarstellung spannt. Bemerkenswert an allen Werken ist die Klammer von Wissenschaft und Kunst, welche sowohl die systematische Bilddokumentation der Botanik in Form realistischer, detailgenauer Pflanzendarstellungen widerspiegelt als auch die ästhetischen Qualitäten des Blumenmotivs voll ausschöpft, das zu den ältesten bekannten Motiven der Kunst- und Kulturgeschichte zählt.

 

Gerade in den Pflanzendarstellungen des frühen 19. Jahrhunderts spiegelt sich der Blick der aufstrebenden Naturwissenschaften besonders deutlich. Interessant dabei ist, dass auch die moderne Wissenschaft immer noch gerne auf gemalte Objektdarstellungen zurückgreift, da sie Details und Zusammenhänge weit anschaulicher als fotografische Verfahren wiedergeben kann. Der Reiz dieser Darstellungen liegt aber nicht zuletzt auch darin, dass sie den „kühlen Intellekt“ sowie unser kollektives „Schönheitsempfinden“ gleichermaßen herausfordern und ansprechen.

Kooperation mit

dem Naturkundemuseum

Werkansichten

Unbekannter Künstler Rhododendron – Rote Blüte mit Zweig Aus dem Bestand der Ständischen Zeichnungsakademie

Sammlung Neue Galerie Graz

Unbekannter Künstler Aus dem Bestand der Ständischen Zeichnungsakademie

Sammlung Neue Galerie Graz

Unbekannter Künstler Aus dem Bestand der Ständischen Zeichnungsakademie

Sammlung Neue Galerie Graz

Johann Knapp, Feld- und Alpenblumen in Glasschale, 1811

Sammlung Neue Galerie Graz

Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.