Das Gesellenstück von Peter Rosegger

Herrenbrokatweste

Foto: UMJ

Peter Rosegger erlernte den Beruf des Schneiders. Viereinhalb Jahre lang begleitete er den Schneidermeister Ignaz Orthofer: Zunächst als Störschneiderlehrling, dann als Störschneidergeselle arbeitete er an der Seite seines Lehrherrn auf 67 verschiedenen Höfen der Umgebung.

Sein Gesellenstück war diese Herrenbrokatweste. Er fertigte sie 1863 in Anwesenheit seines Meisters für Andreas Weber (vulgo Hirzer) in Zimmersdorf an. Dessen Bruder Johann Weber übergab die Weste 1901 an Roseggers Freund Toni Schruf, Mürzzuschlager Hotelier und Gründer der Mürzzuschlager Roseggergesellschaft, damit dieser das neu geschaffene Rosegger-Stüberl in Mürzzuschlag damit ausstatten konnte. 

> Gewinnen Sie einen Eindruck von Peter Roseggers Gesellenstück in der Dauerausstellung im Rosegger-Museum Krieglach

Peter Rosegger Geburtshaus & Museum

Geburtshaus, Alpl 42, 8671 Alpl
& Museum, Roseggerstraße 44, 8670 Krieglach, Österreich
T +43-3855/2375
info-rosegger@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis Oktober
Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr