Alle Programm­punkte

Archiv

2013

24.05. - 06.01.

Wilhelm Thöny

Wilhelm Thöny

Im Sog der Moderne

Die bisher umfangreichste Präsentation des Gesamtwerkes Wilhelm Thönys veranschaulicht dessen singuläre Position in der österreichischen Moderne und überprüft diese im europäischen Kontext.

2013

08.03. - 25.08.

Ausflüge auf die Bühne

Ausflüge auf die Bühne

Arbeiten fürs Theater von Günter Brus

BRUSEUM Die Ausstellung gibt anhand von teilweise noch nie gezeigten Entwurfszeichnungen, Kostümstudien, Originalrequisiten und reichhaltigem Dokumentationsmaterial einen Einblick in einen bisher wenig beachteten Bereich in Brus’ Œuvre.

2013

01.03. - 28.04.

Josef Dabernig

Josef Dabernig

Panorama

Neue Galerie Graz und Kunsthaus Graz. Das Universalmuseum Joanneum zeigt in Kooperation mit der Diagonale 2013 die Ausstellung an zwei unterschiedlichen Orten.

2012

17.11. - 28.04.

Maria Lassnig

Maria Lassnig

Der Ort der Bilder

Die Ausstellung präsentiert teils noch nie gezeigte Arbeiten der Künstlerin aus allen Schaffensperioden - ein Werk, das die Entwicklungen vom abstrakten Expressionismus bis zur gegenständlichen Malerei exemplarisch nachzeichnet.

2012

06.10. - 03.02.

Die Gärten in der Exosphäre

Die Gärten in der Exosphäre

Dichtungen und Bild-Dichtungen von Günter Brus

BRUSEUM Mit dem literarischen Vorlass von Günter Brus wurde das BRUSEUM 2009 um einen wichtigen Bestand bereichert.

2012

05.10. - 02.02.

Günter Brus

Günter Brus

Ein Raum – Ein Blick

BRUSEUM Die neu eingerichtete Dauerausstellung bietet anhand von ausgewählten Arbeiten einen konzentrierten Einblick in das umfangreiche Schaffen von Günter Brus.

2012

02.06. - 14.10.

Michelangelo Pistoletto

Michelangelo Pistoletto

Selbstporträts, Spiegel, Minus-Objekte

Die Kunst in die Gesellschaft zu bringen und sie mit dem Alltag zu verbinden steht im Mittelpunkt des Werks von Michelangelo Pistoletto.

2012

12.05. - 02.09.

Zusammenwerken – Zusammenwirken

Zusammenwerken – Zusammenwirken

Gemeinschaftsarbeiten von Günter Brus mit Künstlerfreunden seit 1970

BRUSEUM Seit den frühen 1970er-Jahren kooperiert Günter Brus immer wieder mit anderen Künstlern.

2011

27.11. - 02.09.

Moderne: Selbstmord der Kunst?

Moderne: Selbstmord der Kunst?

Im Spiegel der Sammlung der Neuen Galerie Graz

Hat die Moderne Beihilfe zum „Selbstmord der Kunst“ geleistet? In der Neuen Galerie Graz wird der Wandel von dargestellter Wirklichkeit hin zu ausgestellter Realität deutlich.

2011

27.11. - 09.04.

BRUSEUM

BRUSEUM

Ein Museum für Günter Brus

Das BRUSEUM der Neuen Galerie Graz präsentiert deren umfangreiche Sammlung von Werken des österreichischen Künstlers Günter Brus.

2011

27.11. - 09.04.

Hans Hollein

Hans Hollein

Die Neue Galerie Graz zeigt erstmals das Gesamtwerk des Künstlers, Designers und Architekten Hans Hollein.

2010

27.11. - 16.01.

Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2010

Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2010

Wettbewerbsausstellung

Ort: Künstlerhaus Graz. Wir gratulieren Ovidiu Anton zum Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst!

2010

16.06. - 02.01.

Die Kunst der Anpassung

Die Kunst der Anpassung

Steirische KünstlerInnen im Nationalsozialismus zwischen Tradition und Propaganda

Neue Galerie Graz und Stadtmuseum Graz

2010

11.06. - 15.08.

Alois Mosbacher

Alois Mosbacher

Outside Fiction

Künstlerhaus Graz. Eine alternative Form der Retrospektive zeigt einen Überblick von Vergangenem sowie eine wesentliche Aussage in der Gegenwart.

2010

04.06. - 18.07.

Günter Brus – Crossing the border

Günter Brus – Crossing the border

A performatív Brus / Der performative Brus

BRUSEUM im Janus Pannonius Múzeum, Pécs

2010

29.05. - 30.06.

Martina Kresta

Martina Kresta

Aufzeichnungen

Studio der Neuen Galerie Graz. Die Künstlerin Martina Kresta beschäftigt sich nahezu ausschließlich mit der Aufzeichnung von Zeit. Der höchst zeitaufwendige und intensive Produktionsprozess unterstreicht das performative Element ihrer Arbeit.  

2010

24.04. - 22.05.

Daniel Egg

Daniel Egg

Stream

Studio der Neuen Galerie Graz. Beim Aussprechen von Lauten verwandeln wir Atemluft in Formen, die man nicht sieht, aber dennoch als vorhanden voraussetzen muss. Daniel Egg macht diese „Luftlautformen“ mit Zigarettenrauch sichtbar und wiederholbar – und kreiert auf diese Weise ein neues Alphabet.  

2010

13.03. - 18.04.

Michael Schrattenthaler

Michael Schrattenthaler

Homegrown

Studio der Neuen Galerie Graz. Baumhäuser, Spielzeugautos, der Fußboden von Vaters Werkstatt sowie eine Holzhütte mit dampfenden Kochtöpfen (Fernwärme) bilden den Kosmos von Michael Schrattenthaler.

2010

15.01. - 28.02.

Gregor Schmoll

Gregor Schmoll

Vexations

2009

07.11. - 08.12.

Katharina Stiglitz

Katharina Stiglitz

Le Temps discrets

Studio der Neuen Galerie Graz