Alle Programm­punkte

Archiv

2019

29.03. - 18.08.

Erdruckt und erstochen

Erdruckt und erstochen

Die Druckgrafik von Günter Brus

Diese Ausstellung versammelt erstmals vollständig sämtliche Druckgrafiken von Günter Brus.

2019

15.02. - 25.08.

Zu viel ist nicht genug!

Zu viel ist nicht genug!

Die Schenkung „Sammlung Artelier“

Das Museum würdigt diese großzügige Schenkung mit einer Ausstellung, wobei insbesondere der Stellenwert der seriellen Kunst, das Wesen einer „Kunst ohne Unikat“, im Kontext von Begriffen wie Original und Kopie untersucht wird.

2018

07.12. - 17.03.

Kunstraum Steiermark 2018

Kunstraum Steiermark 2018

Diese Ausstellung zeigt die unterschiedlichen künstlerischen Positionen mit Werken, die im Zeitraum 2017/18 entstanden sind.

2018

09.11. - 02.12.

Artothek Steiermark 2018

Artothek Steiermark 2018

Kunstbegeisterte und kunstinteressierte Menschen haben die Möglichkeit, ausgewählte Originale aus dem Bestand der Sammlung der Neuen Galerie Graz zur privaten Verwendung auszuleihen.

2018

05.10. - 06.01.

Hrdlicka/Martinz

Hrdlicka/Martinz

"Aufforderung zum Misstrauen"

Hrdlicka und Martinz bilden den Kern einer realistischen Kunst in Österreich, die stark vom Antifaschismus und Erlebnis des Krieges ausgeht.

2018

28.09. - 27.01.

Wie mit dem Skalpell

Wie mit dem Skalpell

Die Aktionszeichnungen von Günter Brus

BRUSEUM Günter Brus trennt mit seinem Stift wie mit einem Skalpell den Körper auf und seziert seine Schichten.

2018

08.09. - 21.10.

Susanne Schuda

Susanne Schuda

Es ist nichts Persönliches! OONP, The Office Of Nothing Personal

studio. OONP, The Office Of Nothing Personal heuert wieder Probanden an! Wir zahlen 20€ für eine halbe Stunde mit Ihrem Unbewussten!

2018

15.06. - 06.06.

Kunst-Kontroversen

Kunst-Kontroversen

Steirische Positionen 1945–1967

Zeitgenössische Kunst hat stets Kontroversen ausgelöst. Künstler/innen, die neue Wege gingen, wurden von den einen gefeiert, von anderen verdammt.

2018

15.06. - 19.08.

Nicole Prutsch

Nicole Prutsch

Beyond the measuring principle

Nicole Prutsch zeigt Foto- und Videoarbeiten, die das Spannungsfeld von Identität und ihren Konstruktionen untersuchen.

2018

05.05. - 03.06.

Selected 2018

Selected 2018

Out of the Frame

Eröffnung: 04.05.2018, 19.30 Uhr Ausstellung über zeitgenössisches Interior- und Produktdesign.

2018

20.04. - 03.06.

Yasaman Hasani

Yasaman Hasani

LeftOver

Poetischer Parcours durch das Leben einer jungen Perserin, die zwischen zwei Welten pendelt.

2018

23.03. - 02.09.

Ein rebellischer Visionär

Ein rebellischer Visionär

Retrospektive Vjenceslav Richter

Synthese von Architektur und visueller Kunst

2018

09.03. - 15.04.

DASCHNER

DASCHNER

Im Rahmen der Diagonale’18 findet ein "studio" zu Katrina Daschner statt.

2018

02.03. - 02.09.

Obsession Zeichnen

Obsession Zeichnen

BRUSEUM Die Ausstellung entsteht erst während ihrer Dauer.

2018

26.02. - 27.10.

Wer bist du?

Wer bist du?

Porträts aus 200 Jahren

Ob zur Erforschung von Stimmungslagen oder zur Selbstdarstellung – Porträts sind im Zeitalter der Sozialen Medien so präsent wie noch nie zuvor!

2018

27.01. - 04.03.

Dejan Marković

Dejan Marković

Shapes of Things Before My Eyes

studio Markovićs Projekt verdichtet scheinbar konträre Vorstellungen von Wissenserzeugung und Wissensverwaltung.

2018

18.01. - 22.04.

Shirin Neshat

Shirin Neshat

Frauen in Gesellschaft

Die Übersichtsausstellung in der Neuen Galerie Graz führt wichtige Werke aus allen Schaffensphasen zusammen.

2017

08.12. - 14.01.

Kunstraum Steiermark 2017

Kunstraum Steiermark 2017

Diese Ausstellung der Neuen Galerie Graz zeigt die unterschiedlichen künstlerischen Positionen mit Werken, die im Zeitraum 2017 entstanden sind.

2017

03.11. - 26.11.

Artothek Steiermark 2017

Artothek Steiermark 2017

Eröffnung: 02.11.2017, 19 Uhr Kunst aus dem Museum für zu Hause – ein besonderes Angebot!

2017

06.10. - 14.01.

Nach der Dämmerung

Nach der Dämmerung

Victor Hugo und Günter Brus

Victor Hugo zählt wie William Blake, August Strindberg oder Günter Brus zu den raren Doppelbegabungen, die in zwei künstlerischen Metiers Bleibendes geschaffen haben.