Online-Portal Schule & Jugendgruppe
Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab August, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.

Museum unterwegs
Mobiles Vermittlungsangebot für Schulen außerhalb von Graz
Termine : buchbar ab sofort > Neue Galerie GrazEine Ausstellung im Klassenraum? Wir kommen in die Schule - und die Fahrtkosten tragen wir!

Rundgang: Aus der Nähe!
Zu Ein Krieg in der Ferne
Buchbar: 22.09.2022-12.02.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazBuchbare Führung: Ein vertiefender Blick mit praktischem Teil in die Ausstellung des steirischen herbsts 2022.


Schule schaut Museum 2023
Nationale Vermittlungsoffensive: Das Programm im Joanneum
Limitierte Freiplätze am: 01.03.2023 > Universalmuseum JoanneumSchulbezogene Veranstaltung in der Steiermark!
Schule kommt heuer wieder ins Museum - und umgekehrt.

Sommerspecial! Rundgang: Der wilde Käfig mit praktischem Teil
Zu: Kunst im öffentlichen Raum Joanneumsviertel
Buchbar: 15.03.-15.06.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazEin „bunter Balkon“ und ein „leuchtender Stab“: Rund um die Neue Galerie Graz gibt es Kunstwerke, die nicht sofort als solche erkennbar sind … Passend zum „Käfig voller Pflanzen“ gestalten wir Samenfiguren!
Online-Rundgang: Anna Brus
Online Veranstaltung via Zoom
Buchbar: 31.03.-24.09.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazIn diesem Online-Rundgang lernen wir Anna Brus näher kennen, die sowohl Künstlerin als auch Managerin und Ko-Akteurin von Günter Brus ist.

Online-Rundgang: Über Seen und Berge
Zu: Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld
Buchbar: 05.05.-17.09.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazWir reisen online durch die Landschaften des Stimmungsmalers Franz Steinfeld und schauen, welche Bilder dabei noch in unseren Köpfen auftauchen.

Rundgang: In der Ferne?
Zu Ein Krieg in der Ferne
Buchbar: 22.09.2022-12.02.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazEin kompakter, spannender Blick auf die Ausstellung des steirischen herbst 2022.

Rundgang: Aus der Nähe!
Zu Ein Krieg in der Ferne
Buchbar: 22.09.2022-12.02.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazEin vertiefender Blick mit praktischem Teil in die Ausstellung des steirischen herbst 2022.

Frühwarn-Fernmelder*innen
Buchbarer Workshop: Ein Krieg in der Ferne
Buchbar: 23.09.2022-12.02.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazKunst ist Mittel zur Verarbeitung und Reflexion von gesellschaftlichen Verhältnissen. Sie kann Missstände, aber auch positive Perspektiven aufzeigen. Kann Kunst Kriege verhindern?


Rundgang: Günter Brus. Herzeigung
Eine Retrospektive aus der Sammlung der THP Privatstiftung
Buchbar: 28.10.2022-05.03.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazHerzeigung nennt Günter Brus all seine Einzelausstellungen. Diese hier, im Grazer BRUSEUM, zeigt Werke des Wiener Aktionisten von den frühen Anfängen in den 1950er-Jahren, über die Selbstbemalungen, Selbstverstümmelungen, Bilddichtungen, bis hin zu den Aquarellen der Gegenwart.

Rundgang: Anna Brus
Buchbar: 31.03.-24.09.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazIn diesem Rundgang lernen wir Anna Brus näher kennen, die sowohl Künstlerin als auch Managerin und Ko-Akteurin von Günter Brus ist.

Teatime-Rundgang zu: Anna Brus
Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende
nächster Termin: 13.04.2023, 16:30-17:30 > Neue Galerie GrazRundgang und Programminformationen zur neuen Ausstellung im Bruseum. Wir bitten um Voranmeldung!

Rundgang: Über Seen und Berge
Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld
Buchbar: 05.05.-17.09.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazGemeinsam reisen wir durch die Landschaften des Stimmungsmalers Franz Steinfeld und schauen, welche Bilder dabei noch in unseren Köpfen auftauchen.


Atelier: Von nah und fern!
Zu: Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld
Buchbar: 05.05.-17.09.2023, zu den Öffnungszeiten > Neue Galerie GrazGemeinsam reisen wir durch die Landschaften des Stimmungsmalers Franz Steinfeld und werden im Atelier selbst kreativ.


Teatime-Rundgang zu: Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld
Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende
Nächster Termin: 11.05.2023, 16:30-17:30 > Neue Galerie GrazWertvolle Hintergrundinformation zur Ausstellung in der Neuen Galerie Graz. Wir bitten um Voranmeldung!


Teatime-Rundgang zu: Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld
Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende
Nächster Termin: 23.05.2023, 16:30-17:30 > Neue Galerie GrazWertvolle Hintergrundinformation zur Ausstellung in der Neuen Galerie Graz. Wir bitten um Voranmeldung!

Feierabend im Museum
Mit Kolleg*innen bei freien Eintritt unser Programm genießen
Buchbar: Zum Wunschtermin im Rahmen der Öffungszeiten > Universalmuseum JoanneumBei einem entspannten Ausklang in den Feierabend besuchen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen Ihre Wunschausstellung inklusive Führung.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr (ab 2. Jänner 2022: 10 - 18 Uhr)
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (wenn nicht anders angegeben).
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.