Anton Alois Wolf, Fürstbischof von Laibach
Künstler: Josef Kriehuber
Leben: Wien 1800–1876 Wien
Datierung: 1835
Technik: Lithografie auf Papier
Maße: 39,7 x 28,8 cm
Besitz: Neue Galerie Graz
Inventarnummer: II/17041
Anton Alois Wolf (Idria/Idrija 1782–1859 Laibach/Ljubljana)
Anton Alois Wolf wurde am 14.6.1782 in Idria/Idrija (Krain/Kranjska) geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Idria und später in Laibach studierte er Theologie und Philosophie. 1804 wurde er zum katholischen Priester geweiht und begann als Prediger und Kooperator am Dom St. Nikolaus in Laibach zu arbeiten. Wolf bekleidete in weiterer Folge viele geistliche Ämter, ehe er 1824 zum Bischof von Laibach ernannt wurde.
Zwei Jahre später wurde ihm der Fürstentitel verliehen. Neben seinem geistlichen Wirken engagierte er sich auch politisch. Diesbezüglich sind vor allem seine Ernennung zum Beisitzer der Steuerregulierungsprovinzialkommission 1826 und seine Wahl in den ständischen Ausschuss des Landtages 1835 nennenswert. Wolf machte sich mit der Finanzierung und Förderung eines deutsch-slowenischen Lexikons sowie einer verbesserten Übersetzung des Neuen Testaments ins Slowenische verdient.
In seinem Amt als Bischof sorgte er für eine Aufstockung der Alumnatsplätze im Diözesan-Klerikal-Seminar, die Erweiterung der dortigen Bibliothek, den Bau eines Diözesan-Knabenseminars, die Errichtung neuer Pfarren sowie die Wiederinstandsetzung von kirchlichen Gebäuden in den Bistümern Steiermark und Krain. Er richtete viele neue Seelsorge-Stellen ein und unterband Missbrauch und nationale Hetzerei durch Überwachung der Seelsorger.
1849 wurde er zum Ehrenbürger von Laibach ernannt. Am 7.2.1859 verstarb Wolf in Laibach und wurde im dortigen Dom St. Nikolaus begraben.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: