Rektor Hermann Wiesflecker
Künstler: Oswald Kollreider
Leben: St. Oswald (Osttirol) 1922, lebt in Strassen (Osttirol)
Datierung: 1965
Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 95 x 76 cm
Besitz: Karl-Franzens-Universität Graz
Hermann Wiesflecker (Lienz 1913–2009 Graz)
Der Historiker Hermann Wiesflecker wurde am 27.11.1913 in Lienz (Osttirol) geboren. Nach der Matura im Jahr 1932 begann er Geschichte, Germanistik, Altertumskunde, Latein und Italienisch an den Universitäten Innsbruck, Wien und Rom zu studieren. 1936 promovierte Wiesflecker mit einer Arbeit über die Verwaltung der Grafschaft Görz im 15. Jahrhundert an der Universität Wien. Ein Jahr später legte er die Lehramtsprüfung ab und begann als Lehrer an einem Wiener Gymnasium zu unterrichten.
Zwischen 1939 und 1944 musste er im Zweiten Weltkrieg Kriegsdienst an der Ostfront leisten, wo er schwer verwundet wurde und in weiterer Folge seinen linken Unterschenkel verlor.
Nach dem Krieg habilitierte er sich und begann ab 1947 als Privatdozent für mittelalterliche und österreichische Geschichte an der Universität Wien zu lehren. 1948 wurde er zum außerordentlichen und 1961 zum ordentlichen Professor an der Grazer Karl-Franzens-Universität berufen. Von 1962 bis 1963 bekleidete er das Amt des Dekans der Philosophischen Fakultät und von 1964 bis 1965 das des Rektors der Universität Graz. 1984 wurde er emeritiert.
Der für seine Forschungen mit zahlreichen Ehrungen und Mitgliedschaften ausgezeichnete Hermann Wiesflecker verstarb am 19.9.2009 infolge eines Sturzes in Graz.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: