BP Heinz Fischer

Foto: N. Lackner/UMJ

Künstlerin: Gabi Trinkaus

Leben: Graz 1966, lebt in Wien
Technik: Collage
Maße: 95 x 75 cm

Heinz Fischer (Graz 1938, lebt in Wien)

Der ehemalige österreichische Bundespräsident wurde am 9.10.1938 in Graz geboren. Seine Eltern waren Esperantisten, weshalb Fischer bereits im Kindesalter Esperanto lernte. Aufgrund des Krieges besuchte er insgesamt fünf verschiedene Volksschulen in Wien, Niederösterreich und im Burgenland. 1956 begann er an der Universität Wien Rechtswissenschaften zu studieren und promovierte 1961 zum Dr. jur.

 

Danach arbeitete er zuerst für kurze Zeit an einem Gericht und ab 1962 als Sekretär der sozial-demokratischen Parlamentsfraktion. Ab 1971 war Fischer Mitglied des Nationalrates, dem er mit kurzer Unterbrechung bis 2004 angehörte. 1975 wurde Fischer Klubobmann der SPÖ, 1977 stellvertretender Parteivorsitzender und 1990 Präsident des österreichischen Nationalrates. 1978 habilitierte er sich an der Universität Innsbruck, wo er 1994 zum Professor für Politikwissenschaften ernannt wurde. In den 1990ern war Fischer außerdem stellvertretender Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas sowie Vorsitzender des von Willy Brandt gegründeten Europäischen Forums für Demokratie und Solidarität.

 

Von 2002 bis 2004 war er Zweiter Nationalratspräsident, ehe er 2004 mit seiner Wahl zum achten Bundespräsidenten der Zweiten Republik alle anderen Ämter niederlegte. Nach seiner Wiederwahl 2010 übte er dieses Amt bis 2016 aus. Seit dem Ende seiner Amtszeit als Bundespräsident widmete er sich der Aufgabe, das Gedenkjahr 2018 vorzubereiten. Heinz Fischer war außerdem Gründer und Präsident zahlreicher Gesellschaften, wie beispielsweise der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaften oder der Naturfreunde Österreich.

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023