Alfred Wickenburg
Künstler: Walter Ritter
Leben: Graz 1905–1986 Linz
Datierung: 1965
Technik: Bronze
Maße: H: 42 cm
Besitz: Neue Galerie Graz
Inventarnummer: VI/136
Wickenburg, Alfred (Bad Gleichenberg 1885–1978 Graz)
Am 26.7.1885 wurde der aus einer steirischen Adelsfamilie stammende Maler, Grafiker und Kunsterzieher Alfred Wickenburg in Bad Gleichenberg (Steiermark) geboren. Nach seinen Studien in München, Paris und Stuttgart lebte Wickenburg ab 1920 in Italien, ehe er 1923 – nach seiner Rückkehr nach Graz – gemeinsam mit Wilhelm Thöny und Fritz Silberbauer die Grazer Sezession gründete.
Bis 1930 unterrichtete er als Zeichenlehrer an Grazer Mittelschulen, ab 1934 war er für zwei Jahre Professor für Landschafts- und Stilllebenmalerei an der Landeskunstschule in Graz, anschließend unterrichtete er ebendort Zeichnen an der Landschaftlichen Freskoschule. In seinen Werken verband er unterschiedliche künstlerische Richtungen und entwickelte einen eigenen Stil, den Plastischen Kubismus. Neben Ölgemälden schuf Wickenburg auch Glasfenster und Wandmalereien für Kirchen und öffentliche Gebäude.
1956 erhielt er den Großen Österreichischen Staatspreis und 1969 bekam er das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst verliehen. Am 25.12.1978 verstarb Alfred Wickenburg in Graz. Mit Wilhelm Thöny zählt Alfred Wickenburg zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Moderne in der Steiermark im 20. Jahrhundert.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: