Performative Sonderführung: Ladies First!
EMANCIPATION OF WONDER / EMANZIPATION DES STAUNENS
Performative Sonderführungen in Kunstmuseen. Ein Projekt von Marta Navaridas und Alex Deutinger
Mit EMANCIPATION OF WONDER soll der oftmals als elitär und unzugänglich empfundene Kunstdiskurs um bewusst nicht akademische, spontane Codes erweitert werden.
Im Rahmen des Projekts werden die Kommentare und Interpretationen von Kindern im Alter von 6 bis 8 Jahren aufgezeichnet. Aus dem dabei entstandenen Dokumentationsmaterial werden Museumsführungen für Erwachsene entwickelt, die von Performer*innen, die als Kunstvermittler*innen agieren, durchgeführt werden. Die Kommentare über Kunstwerke sollen damit auch als performative Kunst erlebbar gemacht werden.
Mit Texten, Gestik und Mimik u.a. von Kindern der 3. Klasse der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark (PVS-PHSt), arrangiert und choreografiert von Marta Navaridas und Alex Deutinger.
Produktion: Performanceinitiative 22
In Kooperation mit Universalmuseum Joanneum/Kunstvermittlung Neue Galerie Graz, Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark (PVS-PHSt)
Mit freundlicher Unterstützung durch Stadt Graz Kultur, Kultur Land Steiermark, Bundeskanzleramt Österreich
Bildergalerie
EMANCIPATION OF WONDER / EMANZIPATION DES STAUNENS
Performative Sonderführungen in Kunstmuseen. Ein Projekt von Marta Navaridas und Alex Deutinger
28.10.2020 > Neue Galerie GrazIm Rahmen dieses Projekts werden Kindern im Alter von 6 bis 8 Jahren Workshops angeboten, in denen es darum geht, aktuelle Kunstausstellungen in Museen zu erleben, zu kommentieren und zu interpretieren. mehr...
Ladies First!
Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850–1950
25.09.2020-19.09.2021 > Neue Galerie GrazDie weibliche Kunstgeschichte der Steiermark im Zeitraum 1850 bis 1950 wird erstmals umfassend beleuchtet. mehr...
Audioguide mit Video
„Ladies First!“
Falls Sie es sich gerne zu Hause gemütlich machen wollen oder einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung bevorzugen, können Sie die Audioreihe nutzen, um sich die Bilder auch auf Ihrem Bildschirm während des Zuhörens genauer anzusehen.
mehr...Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023