A Playground Guide to Getting Lost
Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2021
12.12.2021-06.06.2022
Koordiniert von: Günther Holler-Schuster
Im Rahmen des Wettbewerbes um den Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2021 wurden 12 Künstler*innen für die Gruppenausstellung ausgewählt und eingeladen, Kunstwerke in unterschiedlichen Medien zu präsentieren – darunter (Klang-)Installationen, Videos, Plastiken, Plakate, Malereien, Objekte und Keramikarbeiten.
Der Titel A Playground Guide to Getting Lost impliziert drei mögliche Interpretationen für diese Ausstellung. Playground (Spielplatz) steht für die Kindheit und die Erinnerung daran, für vergangene Erfahrungen mit ihren Emotionen, Gefühlen und frühen Gewissheiten. Guide (Wegweiser, Führer) spielt auf mögliche Wege und Ziele an, auf Unsicherheit und Hilfe – gerade heutzutage in unserem Leben unvermeidbar. Getting Lost (sich verirren, verloren gehen) lässt verschiedene Deutungen zu, je nachdem, wie Einzelne die beiden ersten Konzepte für sich interpretieren. Es mag sein, dass manchen ein konstruktiver Weg angezeigt wird, der bestimmte Erinnerungen anstößt und so die unterschiedlichsten Empfindungen auslöst, wie Freude oder Traurigkeit, Komik oder Ernst. Andere Besucher*innen könnten sich in ihrer Introspektion verirren – oder eine Antwort auf die bisher ausweglose Trübsal finden. Letztendlich wird jedoch vermutlich vor allem der Sinn für Absurdität erwachen.
Künstler*innen: Alfredo Barsuglia, Kamilla Bischof, Beate Gatschelhofer, Georg Haberler, Daniel Hafner, Veronika Hauer, Ernst Koslitsch, Alfred Lenz, Ute Müller, Armin A. Pichler, René Stiegler, zweintopf
Gewinner*innen der Landespreise und der Sponsorenpreise:
- Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst: Georg Haberler
- Kunstankäufe durch das Land Steiermark: Ute Müller, Ernst Koslitsch
- Zwei Arbeitsstipendien des Landes Steiermark: Alfredo Barsuglia, zweintopf
- „con-tempus“-Preis (Arbeitsstipendium): Veronika Hauer
- Viktor-Fogarassy-Preis (Arbeitsstipendium): Alfred Lenz
- Edition-Artelier-Preis (Ankaufspreis): Beate Gatschelhofer
Aus dem Programm
Di 21.12.
18:00
ONLINE TALK: Getting lost with Lina Albrikiene
Veranstaltung> Neue Galerie Graz
Veranstaltung
> Neue Galerie Graz
Fr 18.02.
15:00
Veranstaltung> Neue Galerie Graz
Veranstaltung
> Neue Galerie Graz
Mi 16.03.
16:00
Bildzeit: A Playground Guide to Getting Lost
Veranstaltung> Neue Galerie Graz
Veranstaltung
> Neue Galerie Graz
Mi 13.04.
17:00
Auf einen Pfiff mit ... Daniel Hafner
Veranstaltung> Neue Galerie Graz
Veranstaltung
> Neue Galerie Graz
Mi 20.04.
17:00
Auf einen Pfiff mit ... René Stiegler
Veranstaltung> Neue Galerie Graz
Veranstaltung
> Neue Galerie Graz
Bildergalerie
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023