trigon 89: "Aktuelle" Kunst

15.10.-12.11.1989


Ort: Neue Galerie u. Künstlerhaus, Graz

Neue Galerie Graz im steirischen herbst 1989


Länderkommissäre:

 

Achille Bonito Oliva (IT), Thierry Raspail (F), Marc Francis (F), Martin Kunz (CH), Wilfried Skreiner (Ö), Jure Mikuž (YU), Katatin Néray (HU), Frans Haks (NL)

 

Künstler/innen:

 

Italien: Giorgio Cattani, Thorsten Kirchhoff

Jugoslawien: Goran Petercol, Marjetica Potrĉ

Österreich: Manfred Erjautz, die Firma®

Frankreich: Catherine Beaugrand

Großbritannien: Mathew Hale

Niederlande: Joost van den Toorn

Schweiz: Carmen Perrin

Ungarn: Tibor Szalai

 

 

Ausstellungskatalog

Gestaltung: pink ink, Graz

 

"Aktuelle" Kunst war der Titel dieser Biennale, die sich zur Aufgabe gestellt hatte, einen prononcierten Befund zu Modernität und Aktualität der Kunst der Gegenwart zu liefern. Die unterschiedlichen Positionen in der Ausstellung waren ebenfalls in Grenzbereichen angesiedelt, die wiederum von Achille Bonito Oliva, Thierry Raspail, Marc Francis, Martin Kunz sowie Wilfried Skreiner, durch Jure Mikuž, Ljubljana, Katatin Néray, Budapest, Frans Haks, Groningen, vertreten wurden. Die Kuratoren stellten eingehende Darstellungen zur Situation zur Verfügung, begründeten die gegenwärtige Kunstsituation aus der Kunstgeschichte heraus und gaben der Ausstellung damit einen verstärkten theoretischen Unterbau. Der Medienkünstler Giorgio Cattani war mit einer multimedialen

Installation vertreten. Der in Rom lebende Däne Thorsten Kirchhoff malte aus Möbelkatalogen in der Abmischung von Schwarz und Weiß ein modernistisches Interieur, in einer ebenso dichten wie mittels unterlegten Kalenderblättern mehrschichtigen Weise.

Die Jugoslawen Petercol und Marjetica Potrc mit ihren Holz- und Ziegelinstallationen brachten einen ganz eigenen Akzent in die Ausstellung, während Manfred Erjautz und die Firma® minimalistisch abweisende Wände bzw. in einer sozialkritischen Weise das menschliche Versagen und die Verfügung durch Persönlichkeiten wie in der Serie Radio pharmakon vielschichtig und zugleich objekthaft visualisierten.

 

Christa Steinle, in: Viaggio in Italia : [italienische Kunst 1960 bis 1990 aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz und der VAF-Stiftung, 14.6.2008 bis 25.1.2009] / Christa Steinle ; Gudrun Danzer (Hg.), Graz: Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 2008, S. 264-293.

 

 

> Mehr über trigon

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

 

 

24. bis 25. Dezember 2023