Landschaftsmalerei von Waldmüller bis Thöny

Aus der Sammlung

10.02.2016-07.05.2017


Kuratiert von: Gudrun Danzer und Günther Holler-Schuster

Die Auswahl an Landschaftsmalerei von ca. 1800 bis 1950 aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz bietet keine Stilgeschichte dieser Gattung im Überblick. Sie betrachtet den Begriff „Landschaft“ in einem weiteren Sinn es geht um mehr als um die Darstellung der äußeren Realität im Bild. „Landschaft“ wird hier als Konstrukt verstanden, das aus den Wechselwirkungen zwischen der Welt und den darin lebenden Menschen entsteht. Diese formen sich durch ihre Wahrnehmung, ihre Affekte, Interessen, Vorstellungen, Forschungen und Nutzungen im kulturellen Prozess verschiedenster Bilder von ihrer Welt. Diese Bilder wirken dann wiederum auf die Realität zurück bzw. konstruieren sie überhaupt erst.

 

Die Abfolge der Gemälde folgt prinzipiell der Chronologie, sie formen aber auch Gruppen, um so bestimmte Bildmuster erkennbar werden zu lassen. Der Weg führt von den idealen Landschaften um 1800 über die realistischeren der Jahrhundertmitte, aus denen die touristische Erschließung der Landschaft sichtbar wird, zu bewegten Landschaften, die Wetterphänomene thematisieren. In fernen Ländern entstandene Gemälde geben Zeugnis von den neuen Reisemöglichkeiten des Industriezeitalters, während das Jahrhundertende nah gesehene, intime Landschaftsausschnitte bevorzugt. Schließlich stellt uns Wilhelm Thöny in seinem verdichtenden, abstrahierenden Stil Sehnsuchtslandschaften wie die französische Provence, aber auch moderne Großstädte wie Paris oder New York vor Augen.

Aus dem Programm

Sa 23.07.

11:00

Führung

> Neue Galerie Graz

Bildergalerie

Impressum:
Text und Redaktion: Antonia Veitschegger
Sprecherin: Monika Schmidt
Produktion: Rudolf Hubmann


> Besuchen Sie mit dem Audioguide die Neue Galerie Graz!

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

 

 

24. bis 25. Dezember 2023