Neuerwerbungen für die Sammlung 2005
08.12.2005-09.01.2006
Ort: Studio der Neuen Galerie Graz
Alljährlich präsentiert die Neue Galerie Graz eine Auswahl ihrer Neuerwerbungen. 2005 sind für die Sammlungsperiode 19. und frühes 20. Jahrhundert die Aquarelle von Josef Kuwasseg in Originalkassette für die „Geschichte der Urwelt“ des Grazer Professors für Paläobotanik Franz Unger besonders hervorzuheben; weiters konnten bedeutende Arbeiten von Jakob Gauermann, Josef Kriehuber, Ernestine von Kirchsberg und Franz Hofer durch den Joanneumsfonds und die Gesellschaft der Freunde der Neuen Galerie erworben werden. Für die grafische Sammlung der Zwischenkriegszeit wurden mit Original- und Druckgrafik u. a. von Anny Dollschein, Margarete Hamerschlag, Alwine Hotter, Ida Maly, Grete und Thomas Ring, Paul Schmidtbauer, Rudolf Szyszkowitz und Johannes Wohlfart wesentliche Ergänzungen geleistet. Von Günter Brus, dessen Werk seit Jahren unser besonderes Sammlungsinteresse gilt, konnte die große Bilddichtung zu Friedrich von Schlegel angekauft werden. Eine frühe Fotomappe von Heinz Cibulka sowie eine Mappe mit großformatigen Siebdrucken von Otto Muehl ergänzen unseren Sammlungsschwerpunkt zum Wiener Aktionismus.
Die Strömungen Fluxus und Konzeptkunst wurden um Arbeiten von u. a. George Brecht, Marcel Broodthaers, Wolf Vostell, Joseph Kossuth und Joe Jones erweitert, wozu die Mittel über die Museumsförderung des Bundes aufgebracht wurden. Werke von aus der Steiermark gebürtigen Künstlerinnen und Künstlern wurden wiederum von der Artothek des Bundeskanzleramtes zur Verfügung gestellt, darunter von Jack Bauer, Michael Gumhold, Eugen Hein, P. G. Hoffmann, Hans Jandl, Constantin Luser, Petra Maitz und Bernhard Wolf. Günter Brus, Sonja Gangl, Fritz Panzer und Peter Weibel schenkten der Sammlung eigene Werke. An internationaler aktueller Fotokunst ragt das Portfolio Ken Lums zu Heimat und Fremde hervor.
Wir bedanken uns vor allem beim BKA Kunstsektion, dem Joanneumsfonds des Landes Steiermark, der Gesellschaft der Freunde der Neuen Galerie und bei den Künstlerinnen und Künstlern. Unser innigster Dank gilt Herrn Dr. Hellmut Czerny, „dem Sammler für eine Sammlung“, für seine großzügigen Zuwendungen an das Museum.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: