Ausflüge auf die Bühne

Arbeiten fürs Theater von Günter Brus

08.03.-25.08.2013 10:00-17:00


Eröffnung: 07.03.2013, 19 Uhr
Kuratiert von: Roman Grabner
Ort: BRUSEUM

Günter Brus hat der performativen Kunst mit seinen Aktionen neue Wege eröffnet, doch hat er als Akteur nie die große Bühne oder eine aufwendige Inszenierung gesucht. Erst nach dem Ende seiner aktionistischen Zeit und einer verstärkten Hinwendung zum Zeichnen und Schreiben begann er, Arbeiten fürs Theater zu ersinnen.


Nach der Publikation eines ersten eigenen Bühnenstücks (Der Frackzwang, 1976) und weiteren literarischen Entwürfen folgten seit den 1980er-Jahren immer wieder Bühnenbild- und Kostümentwürfe für Theaterstücke anderer Urheber. Dabei spannt sich ein Bogen von unrealisierten Visionen wie für Arthur Schnitzlers Der einsame Weg über erste große Inszenierungen wie für Gerhard Roths Erinnerungen an die Menschheit bis hin zu internationalen Aufträgen wir für Arnold Schönbergs Erwartung in Luxemburg oder Leoš Janáčeks Oper Das schlaue Füchslein in Dresden.


Die Ausstellung gibt anhand von teilweise noch nie gezeigten Entwurfszeichnungen, Kostümstudien, Originalrequisiten und reichhaltigem Dokumentationsmaterial einen Einblick in einen bisher wenig beachteten Bereich in Brus’ Œuvre.

 

Programm für Schulen

 

Spezialführung mit Kurator Roman Grabner:
Do 11.4., Do 16.5., Do 13.6. und Sa. 6.7.2013  jeweils 15.30 Uhr

 

 


Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

 

 

24. bis 25. Dezember 2023