Olafur Eliasson

Surroundings Surrounded

01.04.-21.05.2000


Eröffnung: 31.03.2000, 19 Uhr
Kuratiert von: Christa Steinle, Peter Weibel

Der 1967 geborene isländische Künstler Olafur Eliasson setzt sich in seinen Installationen mit Faktoren der menschlichen Wahrnehmung und den physikalischen Gesetzen der Natur auseinander.

Seine Arbeit behandelt die Frage unserer Vorstellung von der Natur und den technischen Hilfsmitteln, die wir zu ihrer Wahrnehmung und Vermessung benutzen. Im Laufe der Geschichte kann man beobachten, wie verschiedene Modelle der Wahrnehmung und des Raumbezuges einander, parallel zu sozialen und ideologischen, technischen und anderen Veränderungen, bedingten und ersetzten. In allen gegebenen physikalischen Strukturen bestehen Beziehungen in Form von Sozialisierungspotentialen. 

Dem einzelnen erscheinen diese Kulturmodelle und Beziehungen so natürlich, daß er fälschlicherweise glaubt, daß es sich dabei um tatsächliche Merkmale unserer Umgebung handelt. Die scheinbar rein physikalischen Experimente mit Wasser und Licht, Luft und Farbe, die sich oft in indirekter Weise auf astrophysikalische und subatomare Forschungen zurückführen lassen, sind daher in Wirklichkeit auch Experimente mit unseren Wahrnehmungsmodellen und unseren Umweltmodellen, d.h. auch mit unseren sozialen Strukturen. Mittels seiner "Geräte zur Wirklichkeitswahrnehmung" stellt er mit einfachsten Mitteln die empirische Verbindung zwischen Wirklichkeit, Wahrnehmung und dargestellter Wirklichkeit her. Er formt mit Kulturtechniken natürliche Prozesse um (der Wasserfall springt nach oben, statt nach unten zu fallen). Die Natur wird dadurch hypothetisch, zu einem Produkt der Zivilisation. Der Unterschied zwischen natürlicher Umwelt und anthropomorphem System wird nicht nach innen ausdifferenziert, sondern nach außen. Die Umgebung wird nicht nach innen gefaltet, sondern von außen umrundet, die Umgebung wird zum System, Surroundings werden Surrounded. Die traditionelle Differenz zwischen Natur und Kultur, deren Grenzziehungen, werden in Frage gestellt. 

Die Neue Galerie Graz stellt in seiner ersten musealen Personale, die neben den Räumlichkeiten des 1. Stocks auch den Hof einbinden wird, das reichhaltige Werk dieses jungen Künstlers, der 1999 auch bei der Biennale von Venedig vertreten war, mit früheren wie speziell für diese Ausstellung geschaffenen Werken, dem Publikum vor.

Statements:

 Expand Box

In allen bestehenden physikalischen Strukturen (und in unseren Kulturmodellen) bestehen Beziehungen in Form von Sozialisierungspotentialen.

 

Im Laufe der Geschichte konnte man beobachten, wie verschiedene Modelle der Wahrnehmung und des Raumbezuges (d.h. unseres Bezugs zur Umwelt) einander ersetzten. Dies verlief parallel zu sozialen, ideologischen, technischen und anderen Veränderungen.

 

Die Modelle und Beziehungen, die uns im Leben begleiten, werden immer von Werten einer bestimmten Zeit bestimmt. Wenn sich die Werte verändern, werden sich auch die Beziehungen verändern.

 

Dem Einzelnen erscheinen diese Modelle und Beziehungen so natürlich, daß er fälschlicherweise glaubt, daß es sich dabei tatsächlich um Merkmale unserer Umgebung handelt.

 

Anhand der Werteskala einer bestimmten Zeit strukturieren wir unsere Umgebung so, daß sie uns bedeutungsvoll und als eine verständliche Einheit erscheint.

 

"Surroundings surrounded" ist ein Buch, das die oben genannten Gedanken in Bezug auf die räumlichen Beziehungen, die physische Umgebung und andere zeitlich-räumliche Strukturen untersucht und vollzieht.

 

Das Buch wird Texte aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft und Kunst enthalten; es ist als enzyklopädische Collage von Ideen, die mit den obengenannten in Verbindung stehen, zu verstehen.

Einzelausstellungen:

 Expand Box

2000
Surroundings Surrounded, Neue Galerie Graz, Graz, A
The Curious Garden, Irish Museum of Modern Art, Dublin, IRE
1999
Your Position Surrounded and Your Surroundings Positioned, Dundee Contemporary Arts, Dundee, GB
Stichting De Appel, Amsterdam, NL (zusammen mit Job Koelewijn)
Your Double Day Diary, Frankfurter Kunstverein, Frankfurt, D
Yet Untitled, Kunstverein Wolfsburg, Wolfsburg, D (Kat.)
Your Circumspection Disclosed, Castello di Rivoli, Turin, I
Riflessi di una certa importanza, Emi Fontana, Mailand, I
beauty, Marc Foxx, Los Angeles, USA
1998
Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig, D
Yet Untitled, neugerriemschneider, Berlin, D
Tell Me about a Miraculous Invention, Århus Kunstmuseum, DK
Aquarium, Galerie Enja Wonnenberger, Kiel, D
Bonakdar Jancou Gallery, New York, USA
Kjarvalstadir Museum Iceland, IS
Galerie Peter Kilchmann, Zürich, CH
1997
Stalke Out of Space, Kopenhagen, DK
Your sunmachine, Marc Foxx, Los Angeles, USA
The Curious Garden, Kunsthalle Basel, CH (Kat.)
1996
Kunstmuseum Malmö, S
Your Foresight Endured, Galleria Emi Fontana, Mailand, I
Your Strange Certainty Still Kept, Tanya Bonakdar Gallery, New York, USA
Tell me about a miraculous invention, Galleri Andreas Brändström, Stockholm, S
1995
Eine Beschreibung einer Reflexion, oder aber eine angenehme Übung zu deren Eigenschaften, neugerriemschneider, Berlin, D
Künstlerhaus Stuttgart, D
Thoka, Hamburger Kunstverein, Hamburg, D
Tommy Lund Galerie, Odense, DK
1994
Stalke Out of Space, Kopenhagen, DK
Einige erinnern sich, daß sie auf dem Weg waren diese Nacht, Lukas & Hoffmann, Köln, D
No Days in Winter, no Nights in Summer, Forumgalleriet, Malmö, S
1991
Overgarden Galleri, Kopenhagen, DK

Gruppenausstellungen:

 Expand Box

1999
"...incommensurabilis...", Skuc Galerija, Ljubljana, Slo
German Open, Kunstmuseum Wolfsburg, Wolfsburg (Kat.)
Chrildren of Berlin, P.S.1 Contemporary Art Center, New York, USA
Eingeladen/Uitgenodigd, ACHK - De Paviljoens, Al Almere, NL (Kat.)
Panorama 2000, Central Museum, Utrecht, NL (Kat.)
Arte All'Arte, Arte Continua, Casole d'Elsa, I (Kat.)
Skulptur-Biennale 1999, Münsterland (K)
dAPERTutto, 48. Esposizione Internazionale d'Arte, La Biennale di Venezia, Venedig, I (Kat.)
Overflow, Anton Kern Gallery, New York, US
Galería Heinrich Ehrhardt, Madrid, ES
Focused, Galerie Tanit, München, D
Schöpfung, Diözesanmuseum Freising, D (Kat.)
Next Stop, Kunstfestivalen Lofoten, Lofoten (Kat.)
Photography: An Expanded View, Recent Acquisitions, Solomon R. Guggenheim Museum, New York, USA
Konstruktionszeichnungen, Kunst-Werke, Berlin, D
Landscape: Outside the Frame, MIT List Visual Arts Center, Cambridge, USA
1998
Wanas 1999, Malmö Konstmuseum, Malmö, S
Light x Eight: The Hanukkah Project, The Jewish Museum, New York, USA
Dad's Art, neugerriemschneider, Berlin, D
FAST FORWARD "archives", Hamburger Kunstverein, Hamburg, D
Auf der Spur, Kunsthalle Zürich, CH
Sharawadgi, Felsenvilla, Baden, A
The 7th Triennal of Contemporary Art. Cool Places, Contemporary Art Centre, Vilnius, LIT
New Photography 14, Museum of Modern Art, New York, USA
Berlin Biennale, Berlin, D (Kat.)
Round About Ways, Ujazdowski Castle, Warschau, PL
The Edstrand Foundation Art Prize 1998, Rooseum, Malmö, S
The Erotic Sublime (Slave to the Rhythm), Galerie Thaddeus Ropac, Salzburg, A
The Very Large Ice-Floor, Sao Paolo Biennale, Sao Paolo, BRA (Kat.)
Waterfall, Sidney Biennale, Sidney, AUS (Kat.)
Something is rotten in the State of Denmark, Fridericianum, Kassel, D (Kat.)
Brytningstider, Norrköping Konstmuseum, Norrköping, S (Kat.)
StadtLandschaften, Sabine Knust Galerie & Edition, München, D
Momentum, Nordic Festival of Contemporary Art, Moss, N (Kat.)
Villa Medici, Academie de France a Rome, Rom, I
Do All Oceans Have Walls?, Künstlerhaus, Bremen, D (Kat.)
Mai '98, Kunsthalle Köln, D (Kat.)
Transatlantico, Centro Atlantico de Arte Moderna, Las Palmas, ES
Nuit Blanche, Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, F, (Kat.) weiter nach Reykjavik Municipal Art Museum, IS Bergen Billedgalleri, S Porin Taidemuseo (1999), FIN und Göteborg Konstmuseum (1999)
Warming, The Project, New York, USA
Interferencias, Museo de Arte Contemporanea, Madrid, ES (Kat.)
Seamless, De Appel, Amsterdam, NL (Kat.)
Sightings. New Photographic Art, ICA London, GB (Kat.)
undergrund, kuratiert v. Jacob Fabricius, Kopenhagen, DK
Stalke Anniversary Show, Kopenhagen, DK
1997
Heaven, P.S.1, New York, USA
été 97, Centre genevois de gravure contemporaine, Genf, CH
Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen, Bonner Kunstverein, D (Kat.)
On life, beauty, translations and other difficulties, 5th International Istanbul Biennal, Istanbul, TR (Kat.)
alikeness, Centre for Contemporary Photography, Fitzroy, AUS
Trade Routes, 2nd Johannesburg Biennale, SA
Truce: Echoes of Art in an Age of Endless Conclusions, Site Santa Fe, Santa Fe, USA, (Kat.)
New Art from Denmark and Skåne, Louisiana Museum, DK (Kat.)
3rd Symposium on Visual Arts, LANDART, Amos, CAN
Vilnius Center of Art, LIT
The Scream, Borealis 8. Arken Museum, Kopenhagen, DK
Platser, Public Space Projects, Stockholm, S
Kunsthalle Wien, A
1988: "Landschaft", Kulturzentrum der Minoriten, Graz
Ausstellung zum Landeskunstpreis, Neue Galerie, Graz
1996
Views of Icelandic Nature, Kjarvalsstadir Museum, Reykjavik, IS
The Scream, Nordic Fine Arts 1995-96, Arken Museum, Ishøj, DK
Prospect 1996, Schirn Kunsthalle/Kunstverein, Frankfurt am Main, D (Kat.)
Glow: Sublime Projected and Reflected Light, New Langton Art, San Francisco, USA
Alles was modern ist, Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt, D
Provinz-Legende, Samtidsmuseet, Rodkilde, DK
tolv, Schaper Sundberg Galleri, Stockholm, S
Summer Show, Tanya Bonakdar Gallery, New York, USA
remote connections, Neue Galerie, Graz; Wäino Aaltonen Museum of Art Turku, FIN; Artfocus, Tel Aviv, ISR
nach weimar, Kunstsammlungen zu Weimar, Weimar, D (Kat.)
Manifesta1, Rotterdam, NL (Kat.)
1995 
Landschaft, Mittelrheinmuseum Koblenz, Haus am Waldsee, D (Kat.)
Campo 95, Venedig, I (kat.), weiter nach Turin und Malmö (1996)
Kunst & Ökologie, Kunstverein Schloß Plön, D
1994
Europa, Ausstellung Münchner Galerien, München, D (Kat.)
1993
.........1700 CET, Stalke Out of Space, Kopenhagen, DK
Black Box, GLOBE Kuratorengruppe, Kopenhagen, DK
1992 
Paradise Europe - billboard project, Kopenhagen, DK
Overdrive, 10 Young Nordic Artists, Kopenhagen, DK
Lightworks, Demonstrationslokalet for Kunst, Kopenhagen, DK
1991
Young Scandinavian Art, Stalke Out of Space, Kopenhagen, DK
1990
Street Signs - billboards, BIZART, Kopenhagen, DK
1989
Ventilator Projects, Charlottenborg Konsthall, Kopenhagen, DK

Projekte:

 Expand Box

1998
Galerie Ingólsstraeti, Reykjavík, IS
Raum für eine Farbe, Kunsthalle Bremen, Bremen, D
1997
Your windy corner, Andreas Brändström, Stockholm, S
Erosion, Wasserprojekt, Johannesburg Biennale, SA
The very large curve, Chalkline drawing, Amos, CAN
1996
The Mukkepark Project, Hvidovre, Kopenhagen, DK
1994
Beauty, Regenbogen, Lukas & Hoffmann, Köln, D
1992
Expectations, Lichtprojekt, Kopenhagen, DK
1990
31 Days of News, Krasnapolsky, Kopenhagen, DK

Bibliographie:

 Expand Box

2000
Kunz, Sabine; Installation aus Luft und Licht; Art. Das Kunstmagazin, März 2000, Nr. 3/00, S.62-67.
1999
Hannula, Mika; Berliner Romanze; Neue bildende Kunst, Dezember 1999, Nr. 7/99, S.46 - 51
Eller, Thomas E.; Schön bunt hier, Der Tagesspiegel, 15. Dezember 1999, S. 31
Cotter, Holland; Update on Berlin Since the Wall, The New York Times, 12. November 1999, S. B37
Grant, Simon; Olafur Eliasson. Poetry in Motion, Tate. The Art Magazine, Issue 19, Winter 1999, S. 12
Pollestad, Ellen, Islandsk energi. Kunstfestival Lofoten, N. N. 26. Juni, S. 21
Krogh Jensen, Marianne; Olafur Eliasson, Katalog zur Ausstellung dAPERTutto, 48. Esposizione Internazionale d'Arte, La Biennale di Venezia, S. 278-281
Wiensowski, Ingeborg; Ishellir-Höhle, Island, Kultur Spiegel, Heft 7/Juli 1999, S. 11
Árnason, Gunnar J., Olafur Eliason's work is both visually arresting and intellectually intriguing, nu:, Nr. 1, S. 84-85
Eliasson, Olafur; Dreams, hrsg. v. Francesco Bonami u. Hans Ulrich Obrist, Torino 1999, S. 36-37
Stange, Raimar, Wolfsburger Antasten,
Herwig, Oliver, Lilith und die Kröten, Süddeutsche Zeitung, 8./9. Mai
Winkelmann, Jan: Olafur Eliasson, Metropolis M, Nummer 1, Febr.-März, S. 42-45
Lind, Maria; Raumnachbildungen und Erfahrungsräume, Parkett, Nr. 54, S. 186-190
Wulffen, Thomas u. a., Berlin Biennale, Kunstforum International, Jan./Feb., Bd. 143, S. 290-310
Johnson, Ken: Turning the Museum Into a Vast Menorah, The New York Times, 1. January
Weh, Vitus H., Sharawadgi, Kunstforum International, Jan./Feb., Bd. 143, S. 410-411
Verwort, Jan; Berlin Biennale, frieze, Februar, S. 91 - 92
Philips, Christopher; Art for an Unfinished City, Art in America, Januar, S. 62 - 69
1998
Arning, Bill, Camera Shy, Time Out New York, 19.-26. November, S. 63
Glueck, Grace, New Photography 14, The New York Times, 30. Okt., S. E38
Knott, Marie Luise; Der große Ventilator, Berliner Zeitung, 3. Dezember, Nr. 282, S. 22
Ross, Trine, Braget i Berlin, Politiken, o. A.
SBV; "Sharawadgi" in der Felsenvilla, Kunst-Bulletin 12, Dezember, S. 47
Haye, Christian; Om Olafur Eliasson, Paletten, 4, Nr. 233, S. 24-25
Bonami, Francesco; Olafur Eliasson, in: cream. contemporary art in culture, London: Phaidon, S. 104 - 107
Gorris, Lothar u. Wiensowski, Ingeborg; Kunst- oder was?, Spiegel Kultur Extra, Oktober, S. 12-17
1998 Grant, Simon; Olafur Eliasson, in: every day, Kat. 11th Biennale of Sydney, S. 90 - 91
Babias, Marius; Love Parade der Künste, Zitty, 20, S. 54-60
Winkelmann, Jan; Olafur Eliasson, Art/Text, 60, S. 44
Wulffen, Thomas; The Berlin Show, Kunstforum International, Okt. - Nov., Bd. 142, S. 364-367
Tietenberg, Annette; Lustschreie auf der Rutschbahn der Karriere, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1. Okt., S. 46
Herbstreuth, Peter; Ist Konvention der neue Ton?, Der Tagesspiegel, 19. Sept., S. 28
Reindl, Uta M.; Interferencias, Kunstforum International, Bd. 141, Juli - September, S. 434-435
Levin, Kim; Voice Choices: Short List, The Village Voice, 2. Juni, S. 86
Stange, Raimar; Olafur Eliasson, Artist Kunstmagazin, 2, Heft 35, S. 30-33
Omlin, Sybille; Die Welt als "Mise en abîme", Neue Züricher Zeitung, 5. Februar
Haye, Christian; The Iceman Cometh, Frieze, Issue 40, Mai ,S. 62-65
Berrebi, Sophie; Nuit Blanche, Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, Frieze, Mai 1998, S. 88-89
Birnbaum, Daniel; Olafur Eliasson, Artforum International, April, S. 106-107
Volk, Gregory; Olafur Eliasson. Fire and Iceland, ARTnews, April, S. 200
Winkelmann, Jan; Olafur Eliasson, art/text, Februar - April, S. 44-49
von Däniken, Hans-Peter; Herrn Eliassons Gespür für Eis, Tages-Anzeiger/ Züri-Tip, 6. Februar
Steiner, Barbara; Gegen die Zeit gehen, Kunst-Bulletin, Januar/ Februar, S. 10-17
1997
Marcori, Roxana; Murphy, Diana; Sinaiko, Eve (Hrsg.); New Art, New York
Bonami, Francesco; Psychological atmospheres, siksi, Nr 3, Herbst, S. 49-55
Mitchell, Charles D.; Reports from Santa Fe: New Narratives, Art in America, November 1997, S. 43-47
Reust, Hans Rudolf; Olafur Eliasson. Basel Kunsthalle, Artforum International, Summer, S.146
Darling, Michael; Cultural Exchange, LA weekly, 09. Mai
Christofori, Ralf; Die natürliche Ordnung der Dinge, neue bildende kunst, April/ Mai, S. 99-100
Beil, Rolf; Der König und die Windmaschine, Neue Züricher Zeitung, 7. Februar
1996
Edizioni Charta, a cura di Filippo Maggia; Il luogo e la memoria, S. 56/ 57
Smith, P.C.; Olafur Eliasson at Tanya Bonakdar, Art in America, Dezember, S.92-93
Rapko, John; 'Glow' at New Langton Arts, Artweek, Juli, S. 20
Herbstreuth, Peter; Schauder des Glücks, Der Tagesspiegel, 25. Juni, S. 18
Bonami, Francesco; Olafur Eliasson, Flash Art, Nr. 188, Mai-Juni, S. 105
Smith, Roberta; Enter Youth, Quieter and Subtler, The New York Times, Mai 17
Schneider, Christiane; Olafur Eliasson, neugerriemschneider, Berlin
Frieze, issue 26, January-February
1995
Metzel, Tabea; Olafur Eliasson, zitty, Nr. 25, S. 132

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

 

 

29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023