Ruth Vollmer & Gego

Thinking the Line

03.07.-29.08.2004


Eröffnung: 02.07.2004, 19 Uhr
Kuratiert von: Nadja Rottner, Peter Weibel

Koproduktion mit ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe und
Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal


Ruth Vollmer (1903 München - 1982 New York), die durch die Betty Parsons Gallery vertreten wurde, stand in engem Kontakt zu Sol LeWitt, Robert Smithson und Eva Hesse. Und während Gego (Gertrud Goldschmidt, 1912 Hamburg - 1994 Caracas) in Venezuela lebte und arbeitete, war es die New Yorker Kunstszene, in die beide Künstlerinnen ihren kontinentalen Hintergrund einbrachten. Hierbei bereicherten sie maßgeblich eine amerikanische Suche nach alternativen Modellen der Abstraktion.

Hohl und voll, transparent und opak, konvex und konkav: die Arbeiten von Vollmer und Gego konjugieren das dreidimensionale Vokabular geometrischer Abstraktion neu. Anstatt einer deduktiven Logik moderner Abstraktion zu folgen, entwickeln die Künstlerinnen eine grundsätzlich unerschöpfliche Form abstrakten Denkens. Eine "Kunst ohne Inhalt" erneuert sich in ein andauerndes Experiment von "thinking the line". Als solches sucht das Spiel von Kugel, Kreis, Punkt und Spirale aktiv nach einem Cartesianischen Zentrum, einer fixen Struktur. Im Falle von Vollmer resultiert diese Suche in einer Konzentration von Form. Im Falle von Gego erregt deren Auflösung ein anhaltendes Schwindelgefühl, die Ver(w)irrung hervorgerufen durch ein leeres Zentrum. In einer Grenzwanderung zwischen mathematischem Formalismus (Vollmer) und expressivem Minimalismus (Gego) bringt jede der Künstlerinnen ein ihr eigenes Feld für die Mitwirkung des Besuchers hervor.

 

 

Als erster Ausstellungsort in Österreich präsentiert die Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum in ausgewählten Werken mehr als 140 Zeichnungen und Skulpturen aus den späten 1950er bis zum Ende der 1980er Jahre. Im Herbst 2004 / Frühjahr 2005 erscheinen Monografien zu den beiden Künstlerinnen.

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

 

 

29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023