Ars Pingendi
Meisterwerke österreichischer Malerei von 1900 bis heute aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz
19.02.-29.05.2005
In den Sammlungsausstellungen "Support 1" und "Support 2" zeigte die Neue Galerie Graz anhand ihres Bestandes eine Entwicklungsgeschichte der Kunst des 20. Jahrhunderts in allen Medien mit internationalen Positionen. Unter dem Titel "ARS PINGENDI" steht nun die österreichische Malerei dieses Zeitraums im Zentrum, womit die Neue Galerie, neben ihrer grundsätzlich internationalen Ausrichtung, die Aufgabenstellung eines Landesmuseums wahrnimmt, die Kunstentwicklung in der Steiermark exemplarisch an Werken mit höchster Qualität vorzustellen. Dabei werden diese Werke in den österreichischen Kontext eingebunden und auf ihre internationalen kunsthistorischen Referenzen hin befragt.
Diese Ausstellung versucht, den Weg der Malerei in Österreich nach den klassischen Kriterien Genealogie, Stil, Sujet in Themenbereiche zu gliedern, sodass sich der Bogen von Tendenzen des Expressionismus, der Neuen Sachlichkeit, geometrischer und informeller Abstraktion, des Aktionismus, der Neuen Malerei bis zur medienreflexiven Malerei der Gegenwart spannt.
KünstlerInnen:

Friedrich Aduatz, Siegfried Anzinger, Hans Bischoffshausen, Herbert Boeckl, Erwin Bohatsch, Herbert Brandl, Norbertine Bresslern-Roth, Günter Brus, Mario Decleva, Josef Dobrowsky, Marie Egner, Gottfried Fabian, Greta Freist, Adolf Frohner, Hans Fronius, Gottfried Goebel, Franz Graf, Felix Harta, Wolfgang Herzig, Wolfgang Hollegha, Johanna Kandl, Josef Kern, Michael Kienzer, Alfred Klinkan, Kurt Kocherscheidt, Anton Kolig, Brigitte Kowanz, Richard Kriesche, Maria Lassnig, Axl Leskoschek, Gerhard Lojen, Petra Maitz, Elga Maly, Josef Mikl, Rudi Molacek, Carl Moll, Alois Mosbacher, Otto Muehl, Muntean/Rosenblum, Hermann Nitsch, Oswald Oberhuber, Walter Obholzer, Vevean Oviette, Fritz Panzer, Ferdinand Penker, Rudolf Pointner, Heinrich Pölzl, Peter Pongratz, Markus Prachensky, Hannes Priesch, Leo Putz, Arnulf Rainer, Thomas Ring, Franz Ringel, Franz Rogler, Egon Schiele, Hubert Schmalix, Paul Schmidtbauer, Hannes Schwarz, Peter Sengl, Fritz Silberbauer, Hans Staudacher, Rudolf Szyszkowitz, Wilhelm Thöny, Carl Unger, Günter Waldorf, Kurt Weber, Hans Weigand, Max Weiler, Susanne Wenger, Alfred Wickenburg, Olga Wiesinger-Florian, Otto Zitko, Heimo Zobernig, Alfred Zoff u.a.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023