Peter Weibel

odprto delo 1964–1979 / the open work 1964–1979

14.05.-12.06.2005


Eröffnung: 13.05.2005, 20 Uhr
Kuratiert von: Günther Holler-Schuster, Peter Peer

Ort: Moderna Galerija Ljubljana, Tomsicéva 14, 1000 Ljubljana


Peter Weibel beschränkt sich auf kein Medium, sondern behandelt alle Medien gleichwertig und hat damit einen enormen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen ausgeübt. Sprache konnte zur Skulptur werden, Aktionen zu Objekten und Bilder zu Sprache. Mit einer Vielfalt von Materialien, Methoden und Medien hat Weibel, immer am Limit, ein Nomade zwischen Kunst und Wissenschaft, Anarchie und Forschung, dazu beigetragen, die Grenzen der Kunst, der Wahrnehmung, des Bewusstseins und der Wirklichkeit zu erweitern, bis zu dem Grad, wo die Instanzen der Gesellschaft, vom Kunstmarkt bis zur Polizei, sich fragten: Ist das noch Kunst? Ist das schon Kunst? Wo ist die Kunst?

 

Die Ausstellung „Peter Weibel. das offene werk 1964-1979“ ist seit 25, März 2005 in der Kunsthalle Budapest, Mücsarnok zu sehen und kann dort einen Besucherrekord von bereits mehr als 30.000 Gästen aufweisen. Am 13. Mai 2005 wird die von Günther Holler Schuster und Peter Peer kuratierte Ausstellung in der Moderna Galerija Ljubljana eröffnet und zeigt auch neue Arbeiten des international anerkannten Medien und Konzeptkünstlers Peter Weibel.

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

 

 

 

10. bis 11. Oktober 2023 (

Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.

)
24. bis 25. Dezember 2023