TVN-Fotogruppe (1949)

Erich Kees (1916–2006) war in der Steiermark die zentrale Persönlichkeit der Fotografieszene nach 1945. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit organisierte er Workshops, Ausstellungen und Symposien, er war Lehrer und Wegbereiter für die nächste Generation von Künstlerfotografen.

1949 gründete er die für die heimische Szene bedeutende Fotogruppe des TVN („Touristenverein die Naturfreunde“). 1972 bis 1979 organisierte er den steirischen Landesförderungspreis für Fotografie, der 1980 der Neuen Galerie Graz übertragen wurde.

Kees versuchte an die aktuellen internationalen Entwicklungen der Fotografie anzuknüpfen. In den 1950er-Jahren prägte ihn die Fotografie der Neuen Sachlichkeit, später vor allem Otto Steinerts Buch Subjektive Fotografie. In den 1950er- und 1960er-Jahren schuf er Arbeiten, in denen alltägliche Motive abstrahiert und surreal verfremdet wurden. Dazu nutzte er ungewöhnliche Bildausschnitte, starke Kontraste, Überblendungen und Doppelbelichtungen.

Bildergalerie

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

 

 

 

10. bis 11. Oktober 2023 (

Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.

)
24. bis 25. Dezember 2023