Genussreise der Sinne

Von der Natur inspiriert, vom Gaumen verführt!

25.04. - 12.12.2026

Bildinformationen

Datum

25.04. - 12.12.2026

Uhrzeit

16:30

Ort

Naturkundemuseum

Treffpunkt

16:30 Uhr im Naturkundemuseum

Kosten

52 €/Person

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Die Genussreise durch das Naturkundemuseum und die Speis am LENDHAFEN.

 

Erfahren Sie, was sich wirklich im Liebesleben der Pflanzen abspielt und wie sich naturkundliches Wissen, sinnliche Eindrücke und kulinarische Entdeckungen zu einem faszinierenden Ganzen verbinden.

 

Diese Reise zeigt, wie eng Natur und Genuss miteinander verbunden sind: Von der Kunst der Pflanzen, Aufmerksamkeit zu erregen, bis zu den Lebensmitteln, die seit Jahrhunderten als natürlich aphrodisierend gelten – ein Erlebnis, das Körper, Geist und Gaumen gleichermaßen anregt.

 

 

 

1. Station: Führung im Naturkundemuseum – „Blümchensex“. Das bunte Treiben der Pflanzen

 

Pflanzen sind Lebewesen, und ja, sie haben auch Sex. Ihr „Lustzentrum“ sind die Blüten – in ihnen befinden sich Staubblätter und Fruchtknoten, also ihre Sexualorgane. Beim Pflanzensex dreht sich alles um die Frage, wie die Pollenkörner auf die richtige Narbe gelangen. Gar nicht so einfach, denn Pflanzen sind in der Regel fest verwurzelt und können sich nicht aufeinander zubewegen.

 

Manche vertrauen ihren Pollen einfach dem Wind an. Andere verführen mit schickem Aussehen, Düften und Nektar verschiedene Insekten und sogar Vögel, damit diese als postillon d’amour den Pollen von einer Blüte zur anderen tragen.

 

Farben, Düfte und Formen – was bei Pflanzen zur Fortpflanzung führt, wirkt auf uns Menschen als Sinnesreiz und Inspirationsquelle.

 

➡️ Dauer: ca. 1 Stunde

 

 

 

2. Station: Kulinarischer Ausklang – Menü der Sinne in der Speis am Lendhafen

 

Nach der Entdeckungsreise durch die Natur erwartet Sie ein Menü, das die sinnliche Kraft ausgewählter Lebensmittel in den Mittelpunkt stellt.

 

Bekannte aphrodisierende Zutaten wie Ingwer, Honig, Schokolade oder Sellerie entfalten hier in Kombination mit regionalen Produkten ihre anregende Wirkung – auf Gaumen, Geist und Gefühl.

 

 

 

Menü der Sinne

 

Gedeck:

 

Knuspriges Sauerteigbrot und Rosa-Pfeffer-Butter

 

– Ätherische Öle beleben die Sinne und fördern die Durchblutung.

 

 

 

Vorspeise:

 

Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kürbiskernöl

 

– Ingwer wärmt von innen und regt an; Kürbiskernöl liefert wertvolles Zink – essenziell für Vitalität und Lust.

 

 

 

Zwischengang:

 

Wildkräutersalat mit Löwenzahn, Brunnenkresse und gerösteten Kürbiskernen

 

– Bitterstoffe und Mineralien schärfen die Sinne und fördern das Wohlbefinden.

 

 

 

Hauptgang:

 

Gebratene Melanzani mit Thymianhonig, Sellerie-Erdäpfelpüree und Rotweinzwiebeln

 

– Eine Komposition aus natürlichen Aphrodisiaka: süß, würzig, erdig – und rundum verführerisch.

 

 

 

Dessert:

 

Schokoschnitte mit Haselnüssen und Bio-Zotterschokolade

 

– Zartbitterschokolade setzt Glückshormone frei, Haselnüsse regen die Lebenslust an.

 

 

 

Termine:

 

25.04. | 30.05. | 20.06. | 11.07. | 22.08. | 12.09. | 17.10. | 21.11. | 12.12.

Zusatzinformationen

Reservierungen und Bestellungen werden bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin entgegengenommen.

 

Erhältlich an der Kassa im Joanneumsviertel und im  Online Shop.

 

 

 

Gutscheine sind an der Kassa am Joanneumsviertel und im Onlineshop erhältlich.

 


Anfragen für Ihre Genussreise an einem anderen Tag: tourismus@museum-joanneum.at

 

 

Unsere Angebote sind individuell buchbar für Gruppen von12 bis 20 Personen.

 

Fragen Sie Ihren Wunschtermin bei uns an!