Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Naturkundemuseum und Studienzentrum > Unser Programm > Kalender > Botanik und Mykologie > Pilze im Almenland – Teichalm
Bildinformationen
Datum
23.06.2021
Uhrzeit
10:00 - 16:00
Ort
Naturkundemuseum
Kosten
Teilnahme kostenlos
Alle anzeigen
ACHTUNG: Max. Teilnehmerzahl erreicht!
Zusatzinformationen
Leitung: Uwe Kozina und Gernot Friebes
Maximale Teilnehmerzahl erreicht! Keine Anmeldung mehr möglich.
Treffpunkt wird wegen der durch die Corona-Sicherheitsmaßnahmen notwendigen, begrenzten Teilnehmerzahl erst nach Anmeldung bekannt gegeben.
Die zweite Kartierungsexkursion des AHP im Jahr 2021 führt uns in den Naturpark Almenland. Die Teichalm als Kernstück des Naturparks liegt auf rund 1.200 m Seehöhe und ist geprägt von Nadelwäldern, aber auch durch bachbegleitende Gehölze und das bekannte Teichalm- Latschen-Hochmoor. In den beiden Kartierungsquadranten 8658/2 und 8658/4 sind bisher jeweils etwa 200 Pilzarten in der AHP-Datenbank erfasst.
Empfohlen werden wie immer gutes Schuhwerk, Insekten- und Regenschutz, außerdem die Mitnahme von Körben oder Tragtaschen (keine Plastiksackerln!), Taschenmessern und Lupen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen sind einzuhalten!
Die Veranstaltung ist wiederum kostenlos und findet bei jeder Witterung statt. Die Besprechung der Fundergebnisse wird bei einem Gasthof stattfinden, in dem auch ein Mittagessen eingenommen werden kann.