Museums For Future

Das Naturkundemuseum als Teil von "Museums For Future"


Als Naturkundemuseum beschäftigen wir uns laufend mit den Veränderungen in der Natur: von der Entstehung unseres Planeten bis zur Gegenwart, wie sie im Panorama der Erdgeschichte in unserer Dauerausstellung abgebildet ist, bis hin zu aktuellen Entwicklungen. Biolog*innen beobachten seit Jahrzehnten Veränderungen in der Natur mit Besorgnis – den Rückgang natürlicher Lebensräume, die Versiegelung des Bodens und nicht zuletzt den durch Menschen verursachten Klimawandel. Ein direktes Resultat ist der Rückgang an Arten und die immer länger werdenden Roten Listen.

 

Wir unterstützen daher gerne die Forderungen von Fridays For Future und schließen uns der Deklaration von Museums For Future an.

 

Seit 2017 finden rund um den 12. Dezember (Beschluss des Pariser Abkommens 2015) die Aktionstage Der Klimawandel und die Steiermark im Naturkundemuseum statt.


Dabei gibt es

  • Angebote für Schulen aus der gesamten Steiermark

  • Öffentliche Diskussions- und Informationsveranstaltungen

  • Pädagog*innenfortbildung

  • Das partizipative Format „Boku-Day“ mit Wissenschaftler*innen der Universität für Bodenkultur Wien

 

Im Jahr 2020 fand die Klimawache an der Fensterbank statt.

 

Unsere aktuelle Sonderausstellung Boden in Bewegung. Hangrutschungen im Klimawandel ist ein Kooperationsprojekt mit dem Wegener Center für Klima und globalen Wandel der Universität Graz und weist auf den Einfluss des Klimawandels auf Veränderungen in der Landschaft hin.

 

Viele der früheren Ausstellungen hatten Biodiversitätsverlust, Klimawandel oder Naturschutz zum Thema:

 

 

Seit Ende 2018 ist das Naturkundemuseum mit der Naturvermittlung ein Klimabündnisbetrieb.

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023