Pilze des Schöcklgebietes
Vortrag am 27.02.2006 gehalten von Ditmar Baloch
Mehr als 1.600 Pilzarten wurden in den letzten Jahrzehnten auf dem Grazer „Hausberg“ gefunden. Zum Vergleich: Von der Pilzgruppe am Landesmuseum Joanneum wurden steiermarkweit bisher mehr als 3.400 Arten von Großpilzen erhoben.
Die große Zahl der am Schöckl festgestellten Pilzarten erklärt sich durch seine günstige geografische Lage, seine große vertikale Amplitude, seine Geologie und seine Nähe zu Graz, die ihn für Pilzfreunde das ganze Jahr leicht erreichbar macht. So haben unter anderem P. Döbbeler, N. Hallenberg, W. Maurer, S. Michelitsch, M. Moser, J. Poelt, J. Riedl, Ch. Scheuer, H. Schweiger und P. Stipacek im Schöcklgebiet geforscht und 1977 war er das Ziel einer Mykologischen Dreiländertagung.
Ditmar Baloch ist seit Jahrzehnten ein begeisterter „Schöcklgeher“ und hat in den letzten Jahren mehrere interessante Funde auf diesem Berg gemacht, die er seit einiger Zeit auch mit der Digitalkamera dokumentiert.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: