Pilzkartierungs-Exkursion in die Berggräben westlich von Frohnleiten/Rothleiten

Bei der Kartierungsexkursion im Pöllagraben und Ratlosgraben am 7. Juli 2010 konnten von 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmern 139 Pilzarten dokumentiert werden, darunter seltene Arten wie der Struppige Dung-Tintling (Coprinus ellisii) oder der Kleine Holzritterling (Tricholomopsis flammula). Aber auch hochgiftige Pilze wurden gefunden. Zum Beispiel der Gift-Häubling (Galerina marginata), der wie der Grüne Knollenblätterpilz (Amanita phalloides) Phallotoxine als giftige Inhaltsstoffe hat. Oder der sehr gefährliche Ziegelrote Risspilz (Inocybe erubescens) mit dem Giftstoff Muscarin.

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

24. bis 26. Dezember 2023