Das Naturkundemuseum im Joanneumsviertel ist aus ursprünglich jeweils eigenständigen Präsentationen der naturkundlichen Sammlungen des Joanneums hervorgegangen. Gegliedert in einen biowissenschaftlichen und einen geowissenschaftlichen Abschnitt, zeigen die Ausstellungen nur einen kleinen Teil der umfangreichen naturkundlichen Objektbestände.
Der weitaus größere Teil besteht aus wissenschaftlichen Belegstücken und ist im Studienzentrum Naturkunde untergebracht. Dort wird nach zeitgemäßem Niveau gesammelt und geforscht und es befinden sich auch die Arbeitsräume der Wissenschafter/innen der Sammlungen Botanik & Mykologie, Geologie & Paläontologie, Mineralogie und Zoologie sowie Labors, Werkstätten und eine naturkundliche Fachbibliothek vor Ort.
Hier können Sie sich für fachliche Auskünfte persönlich an die Naturwissenschafter/innen des Joanneums wenden. Darüber hinaus werden Vorträge, Kurse, Seminare und Exkursionen angeboten. Für einen Besuch vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Die Sammlungsbereiche
Programm Botanik & Mykologie
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen aus dem Bereich Botanik & Mykologie.
mehr...Programm Geologie & Paläontologie
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen aus dem Bereich Geologie & Paläontologie.
mehr...Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: